Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt doch durchgerungen für jedes Modul der Toolmatic-Reihe ein eigenen Thread auf zu machen.
Die vorherigen Diskussionen findet ihr im Thema Toolmatic Modul.
Danke & Ciao
Heiko
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt doch durchgerungen für jedes Modul der Toolmatic-Reihe ein eigenen Thread auf zu machen.
Die vorherigen Diskussionen findet ihr im Thema Toolmatic Modul.
Danke & Ciao
Heiko
Hier das aktuelle Update
CHANGELOG
v1.2.20200813
[ul]
[li] NEU: Funktion zum Anfahren einer bestimmeten Position hinzugefügt
[/li][li] FIX: Dokumentation überarbeitet
[/li][/ul]
Doku findet Du im Store/Github oder auf meiner Modulseite.
Schöne Woche
Heiko
Soo, die Renovierungsarbeiten gehen weiter und es wird langsam Licht am Ende des Tunnels
Diesmal wirklich nur interne Dinge und damit keine neuen Features
BETA Changelog:
v.2.0.20210712
Gruß Heiko
Ups, da war ich hier im Forum wohl schneller als im Entwicklungsbereich / Store.
Jetzt ist die BETA v2.0.20210712 im Store!
Sorry
Heiko
Ganz frisch reingekommen - jetzt als STABLE im Store!
Danke
Nach langer Zeit ein reines Aufräum- und Vereinheitlichungs-Update!
Neue BETA ist online:
Wenn alles sauber weiterläuft geht das Modul relativ schnell zur Abnahme!
Gruß Heiko
Die STABLE ist jetzt auch schon online!
Danke ans IPS-Team
HINWEIS: Dadurch das die Modulnamen jetzt auch lokalisiert werden gibt es jetzt den Modulnamen Rollladensteuerung im deutschen zweimal. Mit der nächsten Version werde ich das Modul umbenennen => Rollladenaktor ( Shutter Actuator) . Für die installierten Instanzen hat das keine Auswirkungen!
Moin,
habe mir eine Vorlage konvertier und dann mit dem Vorlagenmanager
eine neue Vorlage erstellt.
als die neue final vertief war habe ich eine gelöscht und
dies war noch bei zwei eingetragen.
Nun wir dieser Fehler angezeigt und bei anderen Variablen könnt ich diesen dann kooperieren,
nun bekomme ich bei den beiden folgende Fehlermeldung.
Wie bekomme ich die beiden wider ans laufen und/oder ist
das eine Fehler in den Vorlagen?
Danke und Gruß
Carsten
Fehlermeldung Pro Konsole:
Es gab einen nicht abgefangenen Fehler. Bitte kontaktieren Sie Symcon mit der folgenden Fehlermeldung und einer Beschreibung, wie Sie den Fehler ausgelöst haben
SyntaxError: „undefined“ is not valid JSON
at JSON.parse ()
at wh.applyConversion (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:2139:144773)
at x2.reloadForm (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8698:11344)
at x2._onPresentationChanged (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8698:12407)
at Object.Ot [as fn] (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:1110)
at Nt (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:641)
at x2._propertiesChanged (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11866)
at x2._flushProperties (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:179:3321)
at S2.__enableOrFlushClients (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11273)
at S2._flushClients (http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11010)
Web Konsole:
Es gab einen nicht abgefangenen Fehler. Bitte kontaktieren Sie Symcon mit der folgenden Fehlermeldung und einer Beschreibung, wie Sie den Fehler ausgelöst haben
parse@[native code]
applyConversion@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:2139:144778
reloadForm@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8698:11359
_onPresentationChanged@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8698:12417
Ot@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:1114
Nt@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:643
_propertiesChanged@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11868
_flushProperties@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:179:3339
__enableOrFlushClients@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11289
_flushClients@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11032
_propertiesChanged@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11831
_flushProperties@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:179:3339
_invalidateProperties@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:10844
set@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:12939
_loadPresentation@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8732:3983
_updatePresentationData@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8732:3285
Ot@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:1114
Nt@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:643
_propertiesChanged@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:11868
_flushProperties@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:179:3339
_invalidateProperties@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:10844
set@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:199:12939
setCustomPresentationData@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8732:10199
open@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:8871:4125
_openCreateDialog@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:10042:4493
editObject@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:10979:84683
@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:10979:28859
_clickHandler@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:6357:15212
@http://10.21.0.10:3777/console/src/console-app.js:6357:31104
Also prinzipiell sollte die Konsole mit gelöschten Vorlagen klar kommen. Kannst du mal folgendes PHP-Skript ausführen und die Rückgabe hier posten?
var_dump(IPS_GetVariable(56710));
Dann kann ich mal schauen, ob da was ungewöhnlich ist… Bist du ansonsten auf aktuellem Stand? Nicht dass du einen Fehler hast, der längst behoben wurde.
Moin,
Ja bin auf der aktuellen Version.
Hier das Ergebnis.
array(12) {
[„VariableID“]=>
int(56710)
[„VariableProfile“]=>
string(18) „HM.ShutterActuator“
[„VariableAction“]=>
int(21403)
[„VariableCustomProfile“]=>
string(0) „“
[„VariableCustomAction“]=>
int(0)
[„VariableUpdated“]=>
int(1746159389)
[„VariableChanged“]=>
int(1746159389)
[„VariablePresentation“]=>
array(2) {
[„PROFILE“]=>
string(18) „HM.ShutterActuator“
[„PRESENTATION“]=>
string(38) „{4153A8D4-5C33-C65F-C1F3-7B61AAF99B1C}“
}
[„VariableCustomPresentation“]=>
array(2) {
[„TEMPLATE“]=>
string(38) „{7D3995F7-B97D-2075-74E1-304815E5DB51}“
[„PRESENTATION“]=>
string(38) „{52D9E126-D7D2-2CBB-5E62-4CF7BA7C5D82}“
}
[„VariableType“]=>
int(1)
[„VariableValue“]=>
int(0)
[„VariableIsLocked“]=>
bool(false)
}
Ah, jetzt kann ich es nachstellen. Das ist eine Aufzählung und dabei kommt das Problem. Ich arbeite an einem Fix. Bis dahin kannst du das per Skript beheben:
IPS_SetVariableCustomPresentation(56710, []);
Das löscht deine überschriebene Darstellung. Danach kannst du den Dialog wieder öffnen und entsprechend neu konfigurieren. Für andere Variablen kannst du das Skript natürlich analog verwenden, du musst nur die ObjektID anpassen.
Danke erstmal.
Noch mal ich,
bezüglich der Vorlagen.
Warum kann ich bei einer Integer Variabel nur die Wertanzeige nutzen und
nicht auch die Aufzählung?
Die Aufzählung kann ich nur nutzen wenn ich die Variabel über das Skript schaltbar mache!
Würde doch auch Sinn machen die Aufzählung nutzen zu können
bei einer nicht schaltbar Variabel?
Oder spricht was dagegen?
Gruß
Carsten
Nein, Aufzählungen sind eine Darstellung, die alle Werte auflistet und der Benutzer darf wählen, das ergibt ohne Aktion keinen Sinn. Sehr ähnlich kannst du aber bei der Wertanzeige Optionen oder Intervalle nutzen um für bestimmte Rohwerte bestimmte Beschriftungen anzuzeigen. Ich vermute, das ist es was du willst.
Danke Problem ist gelöst.