[Modul] Raumdisplay (RoomDisplay)

Dafür gibt es ja die Rechenart Modulo!

Not my business

:grinning:

richimaint

Noch eleganter geht es mit intdiv({{val}}, 25); => PHP: intdiv - Manual

Gruß Heiko

Das funktioniert damit nicht.

richimaint

Warum nicht? Laßt Euch doch nicht immer jedes Wort einzeln rausziehen :disguised_face:

Das funktioniert nur, wenn es die Einträge 0, 25, 50, 75 und 100 enthält. Sobald ich 10 oder 90 drin stehen habe und somit auch logisch (Divisor 25), geht das dann nicht mehr.

richimaint

Verstehe ich nicht - intdiv liefert bei 90/25 = 3, was willst Du noch?

Hallo Heiko,

danke für den „Spinner“ . Mir ist nicht ganz klar, wie ich dort den „value_str“:… setzen kann.

Mit WWXRD_SendCommand() oder hast Du etwas direkt im „Spinner“ vorgesehen.

VG Dieter

Probiere mal

 WWXRD_SendCommand(15338,  'p6b12.speed=1000'); 
  WWXRD_SendCommand(15338,  'p6b12.value_str=1'); 

15338 ist Ident Raumdisplaym value_str will nur numerische Werte haben

Hallo Helmut,
Speed gebe ich im Modul wie von Heiko beschrieben im Wert ({{val}}) an.
Mit dem WWXRD_SendCommand funktioniert es auch bei value_str. aber ich hatte gedacht das dies auch im Modul bei Spinner direkt möglich sei.

vg
Dieter

Ich sehe gar keine Unterstützung für value_str bei einem Spinner! Klärt mich auf?!?

Hallo Dieter,
ich nutze das um den Zustand der Pumpe zu visualisieren, ist sie „Aus“ dreht sich nichts und ich schreibe eine „0“ rein.
Was anderes, gibt eine Liste von den Codes für den „Icons“ : Mülleimer , Wifi, usw
Ich suche so Wetterdinger

Ich habe gar nicht gewußt das man auch was in den Spinner rein schreiben kann.

Wenn dem so ist, dann könnte man das verhalten ja anders machen …

  • Wert (+ oder -) Speed & Drehrichtung je nach vorzeichen
  • Beschriftung eine numerischen Wert

Was sagt ihr?

PS: ich propier das morgen mal aus, glaube da kann man auch andere Sachen als nur numerische Werte reinschreiben!

1 „Gefällt mir“

:wink:
Kannst Du auch Symbole wie Pumpe, Waschmaschine, Trockner, Venti usw zaubern?

ich verstehe es so, das du entweder einen zusätzlichen Font in OpenHASP installieren mußt oder mit kleinen „Bildern“ img arbeiten kannst.

Klar, in der OpenHASP Doku unter Fonts - openHASP

Perfekt, die hatte ich noch nicht gesehen :+1:

Für dich ist das vielleicht alles verständlich, weil du dich damit auskennst.
Für mich liefert intdiv 75/25 auch 3 und 10/25 liefert 0 sowie logisch 0/25 auch 0 liefert.
0=0
10=0
25=1
50=2
75=3
90=3
100=4
Und so somit klappt die Zuordung nicht.

richimaint

Nochmal, du hast geschrieben das Du ein Dropdown mit 0, 25,50,75 und 100 hast, d.h. es kann nur 5 Zuordnungen geben unabhängig wie der reale Wert aus IPS kommt. Also genau wie Deine Beispiele oben zeigen. Was möchtest Du denn für eine Zuordnung?

Richtig, ursprünglich habe ich 0,25,50,75 und 100. Ich habe aber auch zwischendurch geschrieben, dass es bei 10 und 90 nicht funktioniert, wenn ich diese mit in den Dropdown nehme.
Also wenn ich den ursprünglichen Dropdown nehme funktioniert intdiv x/25. :+1:t2: sonst nicht.
Ich hatte jetzt:
0,10,25,50,75,90,100

richimaint