In der IO Instanz des LinkTap ist der generierte API Key einzutragen, sowie der LinkTap Benutzernamen und das Passwort. Anschließend kann mit Konfiguration auslesen, die LinkTap Konfiguration initial ausgelesen werden.
In der Konfigurator Instanz können dann die mit dem LinkTap Gateway verbundenen LinkTap Geräte einzeln als Instanzen angelegt werden.
4. Konfiguration
In der LinkTap Instanz können dann optional noch weitere Werte eingeblendet werden.
In der LinkTap Instanz werden die Werte des LinkTap Geräts automatisch zyklisch aktualisiert.
Ich kann das Modul leider auch gar nicht mehr verwenden. Wenn ich den Konfiguration aufmache bekomme ich nur eine Fehlermeldung.
Konnte Konfigurationsform nicht laden
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
Notice: Undefined property: stdClass::$version in /mnt/data/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/LinkTap Configurator/module.php on line 257
{"elements":[{"type":"Image","image":"data:image\/png;base64,
Hallo Fonzo,
Wäre super wenn du das nochmal anfassen könntest. Der linkTap ist IMHO die beste Watering Lösung auf dem Markt. Wäre toll, wenn du auch die anderen Fehlermeldungen noch angehen könntest.
Als Quick and Dirty Lösung habe ich das im Module hart auf 1 gesetzt und nun geht es. /var/lib/symcon/modules/.store/fonzo.linktap/‚LinkTap Configurator‘/module.php Zeile 257