Modul für Rasenmäherroboter der Marke Mammotion

Hallo zusammen,

habe einen neuen Mähroboter des Modells Yuka von der Marke Mammotion nachdem ich die Schnauze voll hatte von meinen Husqvarna. Die neue Kameratechnik und KI Optimierung sind super.
Homepage: https://de.mammotion.com/

Nun habe ich hier bei IP Symcon und im Forum nach einer Integration gesucht und rein gar nichts gefunden.
Bin ich der erste in der Community, der einen Mähroboter der Marke Mammotion hat?

Eine API scheint Mammotion anzubieten da ich im Netz eine Home Assistant Integration gefunden habe…
https://github.com/mikey0000/Mammotion-HA

Wäre cool, wenn es von IP Symcon auch ein Modul geben würde.

1 „Gefällt mir“

Ich habe davon auch einen :sweat_smile: wusste aber nicht dass es eine API gibt. Aktuell habe ich nicht so viel Zeit aber ich helfe gerne mit wenn ich irgendwie kann.

paresy

1 „Gefällt mir“

Das würde ja zusätzlich für einen YUKA mini sprechen :grinning:.

Mein Luba Mini AWD ist bestellt und sollte demnächst geliefert werden, ich würde mich dann gerne als User anhängen :grin:

Wäre für mich auch interessant, aber keine hohe Prio.
Der Entwicklungsstand ist aber noch früh.

Wer sich da auskennt, könnte das Projekt von Michael Arthur unterstützen.
Mammotion-HA basiert auf GitHub - mikey0000/PyMammotion.
Das Wiki ist hier: Home · mikey0000/PyMammotion Wiki · GitHub

Wir überlegen auch einen MAMMOTION LUBA 2 anzuschaffen, da mein Robomow RS630 so langsam den Geist aufgibt.

Habe auch den Yuka Mini 800 und bin von der Funktion begeistert. Für einen Überblick wäre eine Einbindung super.
Ob wie im Wiki eine Übsteuerung mit einem Joystick notwendig ist weiß ich nicht :smiley:

Randnotiz: Der Yuka Mini performed in meinen ersten Tests super, mäht wirklich nahtlos und kommt mit Hindernissen super zurecht (auch 10x10cm Steher von der Schaukel können ausgenommen werden). Wer jedoch Gartentüre hat durch die der Rasenmäher fahren soll sollte hier zwei Zonen definieren und das Tor als „Kanal“ durch den der Mäher fahren muss.

Wie dicht kommt er wirklich an den Rand?

Ich habe nahezu überall 20x10x6 Steine liegen, d.h. ~10 cm zu Beeten, Hochbeeten oder zum Zaun, kommt er da relativ dicht dran?

Hallo ralf,

das hängt ganz von den Settings ab.
„Standard“ hält er moderaten Abstand zum Rand (10-15cm)
„Empfindlich“ meiner Meinung nach zu viel um die 20+cm
„AUS“, stoßt er sogar leicht an die Hindernisse am Rand and und weicht dann erst auch (auch bei anderen Hindernissen). Bei „AUS“ ist er mir sogar mal über den Rand raus und am Randstein zum Parkplatz hängen geblieben weil das Hinderniss nicht sauber erkannt wurde.
Es wird dann aber sowieso noch der Rand mit 3 Runden nachgemäht in den Standardeinstellungen.
Sprich der Rasenmäher fährt immer die komplette Fläche längs, dann quer und dann 3mal den Rand in den Standardeinstellungen.

Leider konnte ich noch nicht mehr testen weil das Gras eben noch nicht so hoch ist, selbst hier südlicher.

Zusammenfassung: Randmähen oder trimmen wird nicht ausbleiben.

Finde die Genauigkeit beim Fahren echt super. Siehe Foto

Moin,

wie sehr stört denn ein Gebäude? Mäht er direkt bis an das Wohnhaus? Oder stört da das Gebäude die Sicht auf die Satteliten?
Überlege auch mir den Yuka mini 800 zu holen…

Und wie schnell fährt der sich Fest? Hab hier ziemlich aktive Maulwürfe? :smiley:

Auch wenn das Eigenwerbung ist, und die Segways derzeit außer ein paar Google Home und Alexa Befehle keine API haben, ist die Qualität der Segway Navimows nach m.M. derzeit unschlagbar. Ja die die sind ordentlich teuer und den absoluten Höchststand der aktuellen Entwicklung haben Sie mit der X3 Serie diese Jahr erreicht (2025er). Das eigene Demo-Gerät mähte und fuhr direkt an einer 7m hohen Hauswand 11m ohne Satellitensicht.
Spezieller Symcon Rabatt ? - ja ich denke heute abend mal drüber nach… Symcon Kunden beraten wir auch gerne mal ohne Kauf …

Die Segway’s sind gut, aber die Sunseeker X-Serie (Modell 2025) und der Mammotion LUBA 2 (Modell 2025) sind genauso unabhängig von dem Empfang, durch die zusätzliche optischen Sensoren / 4G könne die mittlerweile sehr viel kompensieren. Und wenn es um echt schwierige Gründstücke mit schweren Hangabschnitten kommt, dann sind die Ambrogio Robot Mover super. Ich denke den „Besten“ unschlagbaren gibt es nicht, da ganz viel von den jeweiligen Gegebenheiten abhängt ;-).

habe mir auch einen Yuki 1000 zugelegt (Aufsatz mit Fangkorb wird noch folgen) und ich würde mich über ein entsprechendes Modul sehr freuen.

So ein Modul für unseren Yuka 1000 mit Kehrmaschine wäre schon toll.

LG

Dem kann ich mich nur anschliessen, auch mein Luba Mini würde sich über eine Steuerung/Überwachung mit Symcon freuen… :wink:

+1! wäre auch sehr interessiert!