unseren neuen Gardena Rasenroboter wollte ich um eine kleine Kamera ergänzen. Die Wahl fiel auf eine Umsetzung mit einer ESP32-Cam. Ein Kumpel hat mir dann diesen Halter gedruckt.
Entstanden ist jetzt ein ESP32Cam-Modul das gerne auch von anderen bei Interesse genutzt werden kann.
Die Dokumentation zu der API der ESP32Cam-Software selbst ist sehr undurchsichtig. Es gibt vermutlich diverse unterschiedliche Versionen. Wenn da noch jemand eine bessere Quelle hat, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.
Meine Software-Version auf der ESP32-Cam ist die, die sich unter den Beispielen in der Arduino-Software findet:
Arduino IDE
└───Werkzeuge
└───Board
└───esp32
└───ESP32 Wrover Module
Das Modul selbst ist noch in der Entwicklung, daher etwas Nachsicht wenn noch nicht alles so funktioniert wie es soll…
Hallo Joachim,
Du bist ja auch einer, der mal was probiert. Nimm doch mal Annex ESP32 Basic Installer und Flashe die neue Software (Such Dir die 1.70.5 aus), mit der erreichst Du eine Camera Anbindung mit der Du selbst entscheidest was in Deiner Symcon App noch gesteuert werden soll.
Obwohl dessen Webfront schon viel ergibt.
Aber da ESP32 Basic auch MQTT oder HTTP in den Code einbauen könnte, passt es zu Deinem Modul, vielleicht? Basic-Code , dazu
! Wie man anfängt, wie es gemacht wird ist hier.
Vielen Dank für Deinen Hinweis! Vom Prinzip her funktioniert es ja auch mit der ESP32 Cam-Firmware von espressif. Damit lässt sich die Cam sehr gut in IP-Symcon integrieren. Die Firmware selbst hat aber offenbar ein paar - ich vermute mal - Fehler, die zwar ärgerlich aber aus meiner Sicht noch akzeptabel sind. Das eine oder andere Feature wäre sicherlich noch ganz schön und eine bessere Dokumentation…
Ich bin ja immer bemüht Module zu erstellen, die mit dem „Standard“ zurecht kommen. Für weniger versierte Nutzer wird es sonst schnell schwierig…