[Modul] Benachrichtigung

Hallo
hab eben mal das Benachrichtigungsmodul angetestet. Wie üblich hab ich auch wieder was zu meckern :slight_smile:
Folgendes ist mir aufgefallen ist:

  • Das Modul sollte native das EchoRemote unterstützen. Das kann eigentlich nicht kompliziert sein. Aktuell muß man dafür ein Script zwischenschalten.
  • Das Modul sollte auch in den Message Log schreiben können. Aktuell muß man auch hier ein Script zwischenschalten.
  • Es wäre gut wenn man Benachrichtigungen wiederholen lassen könnte. Wichtig wenn man nur mit Sprachausgabe arbeitet.
  • Es sollte eine Option geben das Bestätigung automatisch rückgesetzt werden.
  • Es sollte einen „Testen“ Button geben.
  • Es sollte einen „Rücksetzen“ Button geben. Falls es dieses Control sein sollte, dann funktioniert es nicht.
    image
  • Bei „Erweiterte Antwort“ verstehe ich die Doku nicht. Bitte etwas klarer schreiben.
  • In diesem Text ist der Hinweis „Setze die Benachrichtigungsstufe zurück“ überflüssig. Weil die wird bei Bestätigung ja sowiso zurückgesetzt.
    image
  • Der „Hinzufügen“ Button für Aktionen ist sehr ungeschickt angeordnet. Dachte schon ich bin zu blöd. Bis ich dann endlich den Scrollbalken registriert hatte.

Ansonsten eine nette Sache !
Treibt mir aber auch eine Träne in die Augen. Durch die ganzen Module werden so viele alte und liebevoll gepflegte Scripte überflüssig.

schöne Grüße
Bernhard

Ja, da tuen uns deine Skripte auch wirklich leid :wink:

Wir gehen deine Anmerkungen auf jeden Fall mal durch, besten Dank für dein Feedback!

Hallo,

habe soeben versucht das Modul einzurichten. Habe einen Auslöser eingetragen und als Aktion eine Push Nachricht ausgewählt.
Empfängerobjekt = Webfront (bisher erstellte PushNachrichten kommen dort an)
Empfängeradresse = leer
Titel = Test
Nachricht = Test
Nachrichtenvariable = ? (kann diese leer bleiben oder welche Variable muss hier eingetragen werden?)

Wenn ich nun auslöse sehe ich zwar das die Benachrichtigungsstufen ausgelöst werden aber eine Push Nachricht bekomme ich nicht.
Was mache ich falsch ?

Die Konfiguration ist soweit richtig. Ich habe aber gerade entdeckt, dass das Modul mit einer nicht ausgewählten Nachrichtenvariable aktuell nicht klar kommt. Den Check fixe ich aber heute noch.

Die Nachrichtenvariable ist prinzipiell dafür da deine Nachricht dynamischer zu gestalten. Dort kannst du eine String-Variable auswählen, deren Inhalt dann an deine Nachricht rangehängt wird. Wahrscheinlich hast du aktuell dazu auch Fehlermeldungen im Log. Bis zum Fix kannst du sonst irgend eine String-Variable auswählen, dann sollte es klappen.

Edit: Ich habe es bei mir gerade auch nochmal nachgestellt. Wenn es dadurch fehlschlägt, dann kommt auch eine Fehlermeldung in der Statusspalte im Modul. Steht dort etwas?

Bin leider erst jetzt wieder dazu gekommen. Habe es mit einer Nachrichtenvariable versucht, doch leider tut sich auch dann nichts. Im Debug Protokoll steht dann folgendes:
Nachricht= Next Active Level Daten= -1 Länge = 2

Allerdings tut sich im Protokoll nur manchmal etwas nicht bei jedem mal wenn die Benachrichtigung auslösen sollte.

Hallo zusammen,
ich nehme an, dass ich momentan die obligatorische Bestätigung einer Benachrichtigung in der Konfiguration nicht deaktivieren kann und eine erneute Benachrichtigung erst erfolgt, wenn ich die Nachricht bestätigt habe (?). Als Aktion habe ich testweise mal ein Skript erstellt, das eine Email versendet. Meine Hoffnung war, dass ich am Ende des Skriptes mit dem Aufruf „BN_Reset(12345);“ die Benachrichtigungskette zurücksetzen kann - das scheint aber nicht zu funktionieren.

EDIT: Der Aufruf „BN_Reset(12345)“ scheint doch zu funktionieren. Wie oben von bbernhard angesprochen, wäre es natürlich schön, wenn man die automatische Bestätigung schon in der Konfiguration aktivieren könnte.

Gruß
Peter

Ich habe heute auch das Modul probiert. Leider geht es mir wie

Das Stufe auslösen geht auch nur wenn ich unter, Erweiterte Einstellungen, auf ‚Variablenänderung‘ abfrage. Bei ‚Variablenaktualisierung‘ geschied nichts.