Dann ist der Code für Bonn noch nicht bekannt bzw. in den Daten hinterlegt!
Ich schau mal ob ich was dazu finde!
Leider nutzt Bonn die reine APP-Umsetzung und nicht die Web-Integration. Dafür geht leider derzeit mein Modul noch nicht, aber ich versuche demnächst hier einige neue Schaen einzubringen. die App-Umsetzung gehört auch dazu!
Gruß Heiko
Ich hab da mal ein kleines Add-On für dieses überragende Modul (Danke an Pitti ) umgesetzt. Hier einfach als kleiner Gedankenanstoß für Interessierte…
Nachdem im Hausflur bei uns keine explizite Visu hängt, ich aber beim Verlassen des Hauses sehen will ob ich noch den Müll rausstellen darf, habe ich mittels folgender Hardware fürn schmalen Taler ein Müll-Licht integriert.
Das Lämpchen (wird einfach in eine Steckdose gesteckt) zeigt bei Bewegung die passende Farbe zum (morgen) anstehenden Müll. Nach 2 Minuten ohne erkannte Bewegung schaltet diese sich wieder aus.
(Bei mir werden glücklicherweise nie zwei Müllsorten gleichzeitig abgeholt)
Aktuell sieht man natürlich nicht, ob der Müll nicht bereits von jemand anderen rausgestellt wurde. Hier könnte man evtl. über die Visu quittieren oder alternativ einfach über einen Zigbee-Button.
Umsetzung:
- Das Lämpchen lässt sich problemlos via Zigbee2Mqtt integrieren
- Ereignis welches das folgende Skript bei erkannter Bewegung des Lämpchen startet
- Skriptvorschlag (an die Gegebenheiten anzupassen):
<?php
// Definition der IDs der Müllvariablen
$restabfallID = 12345;
$gelberSackID = 12345;
$bioabfallID = 12345;
$papierID = 12345;
// Definition der IDs der Lampenvariablen
$bewegungID = 12345;
$farbeID = 12345;
$helligkeitID = 12345;
$statusID = 12345;
// Farbcodes für die Lampe (RGB in Dezimalform)
$farbeRestabfall = 0xFFA500; // Orange
$farbeGelberSack = 0xFFFF00; // Gelb
$farbeBioabfall = 0x8B4513; // Braun
$farbePapier = 0x0000FF; // Blau
// Standard-Helligkeit der Lampe
$standardHelligkeit = 50; // 50%
// Funktion zum Konvertieren eines Datums-Strings in einen Timestamp
function getDatumAlsTimestamp($id) {
$value = GetValue($id); // Wert der Variable abrufen
if (is_string($value)) {
return strtotime($value); // String in Timestamp umwandeln
}
return $value; // Wenn es bereits ein Timestamp ist, direkt zurückgeben
}
// Überprüfen, welche Müllart morgen abgeholt wird
$farbe = null; // Standard: Keine Farbe (Lampe bleibt aus)
$morgenTimestamp = strtotime('tomorrow');
if (getDatumAlsTimestamp($restabfallID) == $morgenTimestamp) {
$farbe = $farbeRestabfall;
} elseif (getDatumAlsTimestamp($gelberSackID) == $morgenTimestamp) {
$farbe = $farbeGelberSack;
} elseif (getDatumAlsTimestamp($bioabfallID) == $morgenTimestamp) {
$farbe = $farbeBioabfall;
} elseif (getDatumAlsTimestamp($papierID) == $morgenTimestamp) {
$farbe = $farbePapier;
}
// Reagieren auf Bewegung
if (GetValueBoolean($bewegungID)) {
if ($farbe !== null) {
// Lampe einschalten und Attribute setzen
RequestAction($farbeID, $farbe); // Farbe setzen
RequestAction($helligkeitID, $standardHelligkeit); // Helligkeit setzen
IPS_Sleep(100); // Kleine Pause
RequestAction($statusID, true); // Lampe einschalten
// Timer für das Nachleuchten starten (120 Sekunden)
IPS_SetScriptTimer($_IPS['SELF'], 120);
}
} else {
// Timer Event: Lampe ausschalten
if ($_IPS['SENDER'] == "TimerEvent") {
RequestAction($statusID, false); // Lampe ausschalten
IPS_SetScriptTimer($_IPS['SELF'], 0); // Timer stoppen
}
}
// Zusätzliche Sicherheitsprüfung
if ($farbe === null) {
RequestAction($statusID, false); // Lampe ausschalten
}
?>
@Casey coole Sache - tut mir fast leid das ich jetzt hier gleich was schreiben muss und Deinen tollen Post weiterschiebe!
ACHTUNG - HINWEIS
Nach langer Pause geht es dann hier weiter Dazu sind aber einige größere Umbauarbeiten notwendig. Vor allem die Internationalisierung muss ich erstmal nachziehen. Dazu gibt es jetzt das erste Update.
Leide gibt es bei größeren Updates immer ein Henne-Ei-Problem
, d.h. ich werde zuerst die dahinterliegenden Services neu machen und dann die Module!
Das hat zur Folge, dass der Suchservice (schon online => [Modul] Abfallwirtschaft - Awido, Abfall+, Regio IT, MyMüll, MüllMax, ICS - #158 von pitti) jetzt schon Städte und Länder anzeigt die man im Modul noch nicht auswählen kann.
Wenn alles gut verläuft, werde ich heute auch noch den Daten-Service ins CDN hochladen. Sollte eigentlich keine Nebeneffekte haben, aber man weiß ja nie
Also drückt die Daumen!
Gruß Heiko
Das ging jetzt schneller als gedacht
NEUER DATEN SERVICE IST ONLINE!!!
Wie gesagt, das sollte es generell erstmal keine Auswirkungen auf Eure Einstellungen haben … hoffentlich!!!
Bei irgendwelchen Problemen gleich hier melden!
Aber …
der Handel mit Mülldaten scheint ein umkämpfter Service zu sein, was leider paar Städte/Landkreise gekostet hat.
AbfallPlus scheint sich komplett auf den APP-Service zu konzentrieren und stellt den WEB-Dienst für folgende Gebiete ein:
- Landkreis Böblingen
- Landkreis Miesbach
- Landkreis Traunstein
- Landkreis Waldshut
- Landkreis Würzburg
- Stadt Mannheim
… dafür
kommt dann nach Umstellung in den Modulen mit Stadt Graz das erste österreichische Gebiet dazu.
Bis dahin
LG Heiko
Ich weiß nicht ob ich Deinen Post übersehen habe, aber Glashütten ist mit drin.
Haste mal versucht die Daten zu holen und passen sie zu Deinen Terminen?!
Gruß Heiko
Hi,
im Neckar-Odenwald-Kreis funktioniert es mit der Einbindung der ICS Webadresse der Kwin.
Vielen Dank
Freut mich, schick doch mal die Web-Adresse dann nehme ich sie auf!
Hallo pitti,
die Website für die Generierung der Abfuhrtermine je Jahr ist folgende:
Abfuhrtermine – Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH
Der jeweilige User muss dann nur das Ort und die Straße auswählen und erhält alle Abfuhrtermine.
Vielen Dank schon einmal.
Hi Heiko,
wird eigentlich c-trace auch noch mit eingebunden?
Ja,steht immer noch auf der Liste
Hi pitti,
ich hab das ungute Gefühl das die AWISTA (Düsseldorf) sich von MüllMax verabschiedet hat und irgendwas eigenes gebastelt hat.
Wäre super wenn du dir das bei Gelegenheit mal ansehen könntest.
Viele Grüße
Stephan
Ja, ist auch nicht mehr auf der Homepage von MüllMaxe verlinkt
Hab’s jetzt erst mal über ics eingebunden.
Viele Grüße
Stephan
Habe ich genauso gemacht, funktioniert super, ggf. musst du für die farblich Visualisierung noch ein paar Begriffe hinzufügen, bei mir war es der Fall bei der gelben Tonne.
Hallo zusammen,
von meiner Gemeinde bekomme ich leider nur getrennte Links für
- Restmüll
- Bio
- Altpapier
- Gelber Sack
- Problemstoffe
Ich habe es jetzt geschafftt, dass ich mir die einzelnen ICS-Dateien downloade, zu einer Gesamten Datei zusammenfüge und dann wieder bspw. In GoogleKalender zu importieren. Das funktioniert schon mal.
Ich habe anschließend versucht diese Datei „C:\tmp\CalendarService2025.ics“ als URL beim "Abfall.ICS - Entsorgungskalender einzutragen. Leider bekomme ich dann diesen Fehler:
Selbst wenn ich nur die Restmüll.ics lade, bekomme ich diese Fehlermeldung.
Ich verwende die BETA-Version.
Woran kann das liegen?
Hallo sunni2002,
das wird so leider nicht funktionieren, da das ein Link zu dem entsprechenden online freigegebenen Kalender des Unternehmens / Entsorgers sein muss.
Du müsstest einen öffentlichen Kalender erstellen, welcher für jeden zugänglich ist. Das würde ich aus Sicherheitsgründen jedoch so nicht machen.
ok … ich hätte versucht im Google Kalender einen eigenen Müllkalender anzulegen und dort die ICS Datei importiert. Danach habe ich den Müllkalender öffentlich gemacht. Hast du das gemeint?
Dann bekomme ich folgende Medlung:
Die Links von unserer Gemeinde funktionieren. Ich habe es einstweilen so gelöst, dass ich für alle Arten an Müll eine eigene Instanz angelegt habe:
Wäre nur cool wenn ich alles in einer Instanz hätte
Du bräuchtest dazu eine eigene Domain bzw. fixe IP mit dem Link/Pfad zu deinem Kalender.
Von daher wird dir aktuell nichts anderes übrig bleiben, als die Daten so wie gemacht einzeln einzubinden.
Servus pitti, es hatte funktioniert. Seit ein paar Tagen kommt nichts mehr an. Hatte aber noch keine Zeit zuschauen.
Viele Grüße
Mario