Hallo,
hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig. Ansonsten bitte darauf hinweisen und verschieben.
Im Zuge der Installation eines SENEC Stromspeichers wurden mir EnFluRi’s von ABB eingebaut. Diese besitzen neben einigen anderen auch eine ModBus-Schnittstelle. Nun dachte ich mir, diese über einen RS485-to-LAN Adapter an Symcon anzubinden. Die Kabel dafür liegen im Grunde schon vor Ort. Elektrisch habe ich die Verbindung schon aufgebaut, jetzt scheitere ich an den Einstellungen in IPS. Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Der Adapter ist folgender:
Der hat ne Web-Oberfläche, die (leider) wie folgt aussieht (Manual war nicht dabei, hab ich vom Verkäufer angefordert:

Es lassen sich verschiedene Modis einstellen: MOD-SE-RTU, MOD-CLI-RTU, TCP-SERVER, TCP-CLIENT, UDP-SERVER, UDP-CLIENT. Den Rest der Einstellungen konnte ich nur erahnen, funktioniert aber.
In IPS hab ich ein Modbus-Device erstellt und kann auch eine Verbindung (Client-Socket) herstellen.
Nur was muss ich jetzt im Modbus-Gateway einstellen (Modus, Geräte-ID), und was im Modbus-Device?
Ich hab zumindest in der Anleitung zum ABB-Zähler (EnFluRi) schon die Leseadresse herausgefunden (denke ich zumindest), um die Leistung (Active Power Total) abzurufen.

Daten kommen keine an, hab ich den falschen Ansatz oder etwas übersehen?
Ich hoffe es kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen, der sich mit sowas auskennt!!
Gruß
jgoller