Unsere dritte Vorlage für ModBus und IP-Symcon 7.0 ist für die ABL Wallboxen/Ladesäulen.
Alle Informationen zur Einrichtung findet ihr in unserer Dokumentation:
Ich freue mich über euer Feedback!
Unsere dritte Vorlage für ModBus und IP-Symcon 7.0 ist für die ABL Wallboxen/Ladesäulen.
Alle Informationen zur Einrichtung findet ihr in unserer Dokumentation:
Ich freue mich über euer Feedback!
Moin Moin,
möchte meine ABL Wallbox emh1 per Modbus/Symcon-json in IPS integrieren. Dazu habe mir nen „RS485-Konverter - Ethernet“ von Waveshare besorgt und mit der Wallbox/Netz verbunden. (Funktioniert mit dem CV-Media Abl Modul in IPS auch prima.)
Nun versuche es gem. Symcon ABL-Doku.
Es werden jedoch keine Daten geladen, und es kommen Timeout Fehler.
In der Doku steht „ Je nach Ausführung der Wallbox kann es sein, dass einzelne Adressen de-/aktiviert werden müssen. Dies kann über die Aktiv Spalte gesteuert werden.“ Welche sind das für meine Box?
Kann bitte jemand was dazusagen, oder funktioniert das in dieser Konstellation gar nicht.
Danke und Gruß Michael
Die Doku zu dieser Vorlage spricht von einer direkten Netzwerkanbindung der Box und dem üblichen ModBus Port 502.
Somit vermute ich, dass deine Anbindung über den Konverter so nicht läuft.
Oder, wenn deine Box kein Netzwerkanschluss hat, es nicht mit dieser Vorlage funktioniert.
Michael
Die Vorlage der eMH1 ist leider noch nicht ganz fertig. Ich denke aber, dass wir die im Laufe der Woche hochladen werden Die dafür notwendige Erweiterung für ModBus ASCII ist ebenfalls bereits im Test.
Die aktuelle Vorlage geht leider nur für die eMH4, die per ModBus TCP angesprochen wird.
paresy