Datentransfer prüfen:
Prüfen Sie anhand eines Standardobjekts (z. B. Außentemperatur), den Datentransfer über Modbus. Vergleichen Sie den
übermittelten Wert mit dem Anzeigewert auf dem Display
des Reglers.
Hmm,
Port 502 hast Du? Versuch mal Holding Register 03. Swap ja/nein , Adresse 7
Und kannst Du mal den genauen Typ von dem Stiebel Gerät posten?
Gruß Helmut
ISt eine Stiebel Eltron LWZ 303 SOL aus 2010 -mit einem ISG und aktueller Version. Ich vermute fast, dass die mir zwar den Modbus freigeschaltet haben aber nicht die Lizenz um auslesen zu können. Kann das sein?
Sorry verstehe ich nicht?
auch ADR 507 mit Holding Register , schwip/Schwap mal umgeschaltet, schon versucht?
Funktion lesen: mal Funktionscode 03 versuchen und Schwip/Schwap ist Spass, ist LowByte/HighByte LSW/MSW im Splitter
Und die Freischaltungsfrage würde die Meldung erklären, aber kommt Die ins Meldungsfenster von IP-Symcon?
Da beiss ich mir auch gerade die Zähne aus. Normalerweise ist 6 nicht vorzeichenbehaftet, 16int und hat keinen Multiplikator. Ausgelesen wird es über den Funktionscode 03 read Holding registers.
Hey,
ja, ich habe an der WP ein ISG mit Modbus hängen. Ich habe es jetzt auch hin bekommen Werte auszulesen. Wie hast du das gemacht das die gewünschten Werte alle unter einer Instanz stehen? Ich habe jetzt pro Wert eine Instanz….
Wie kann man zb bei den Temperaturen am elegantesten die Kommastelle verschieben? Am besten wahrscheinlich mit eine Script, oder?
Mal schauen ob das mit den Werten schreiben auch funktioniert
Symcon ist echt genial…… nur bin ich jetzt mit 999 Variablen an der Grenze, warte auf ein Angebot für eine Upgrade @paresy
So, werte mit den richtigen Faktor anzeigen geht auch, Werte lassen sich jetzt auch schreiben weiß jemand wie man das bitcodierte aufschlüsselt? Wenn die WP im Betrieb ist steht dort ein Wert von 81.