Guten Morgen,
ich habe hier ca. 200 Modbus Einzelinstanzen, zur Kommunikation mit einer Beckhoff SPS.
Frage: wie kann ich diese in ein Modbus Gerät (7.0) wandeln, so dass danach auch noch alle
Skripte, die auf Einzelvariablen referenzieren funktionieren?
Da gibts leider noch keine Möglichkeit das zu automatisieren. Also Handarbeit oder alles so lassen wie es ist. Stehe vor dem gleichen Problem mit meiner Wago SPS…
Habe auch schon mehrere hundert Variablen Fronius, Victron, Nibe Waermepumpe zu Fuß migriert.
Wollte anfangs nur erste Geräte konfigurieren, die Vorteile haben mich motiviert, das ganz durchzuziehen.
Ist eine Menge Tipparbeit aber es lohnt sich.
Die neuen Modbus Geräte sind viel übersichtlicher. Die Virtuellen Variablen sind eine sehr elegante Möglichkeit für Umrechnungen und Berechnungen.
Als Nebeneffekt habe ich die Migration auch zum Aufräumen / Qualitätssicherung genutzt.
Ich überlege auch schon ob ich die Variablen meiner Wago Sps du auf die neue Möglichkeit update.
Hätte es das doch schon 2019 gegeben.
Ich hab fast 2000 Variablen, auf 3 Sps,n verteilt.
Ich lasse es erstmal so.
Ich stelle gerade meine SPS Einzel Instanzen auf ein Modbus Gerät um.
Dazu noch mal eine Frage… Wenn ich eine vom Modbus Gerät erstellte Variable im Modbus Gerät
umbenenne, behält die erzeugt Variable aber beim alten Namen. Warum ist das so?
Man muss in dieserm Fall also die Variable zwei mal umbenennen.
Man kann sie zwar löschen und vom Gerät neu erzeugen lassen aber dann bekommt sie eine
neue ID und man muss ggf. wieder die Skripte anpassen. Gibts dafür etwas praktikableres?