ich möchte die Daten meines Varta Stromspeichers über modbus auslesen.
( per Script und xml funktiniert es, es werden aber zu wenig Daten übergeben )
Ich habe die Modbus Registertabelle von Varta vorliegen.
Das Gateway mit ModbusTCP ist auch eingestellt.
Wie mache ich ab hier weiter. Als Instanz ein Modbus Device hinzufügen? Oder eine Variable?
Kannst/darfst du die Registertabelle von Varta herausgeben?
Habe selbst seit ein paar Tagen eine Varta Element und bin ein bisschen frustriert wie die Batterie ungehemmt Strom entzieht und einspeist und ich das „nur“ auf der Varta-Website nachvollziehen kann
Ich würde das über den ioBroker gerne wieder in eine lesbare Form zurückgießen.
Ich hätte auch Interesse an der Modbustabelle, bin auch seit kurzem Besitzer eines Varta Element 6 S4.
Würde gerne mehr Werte per Homematic und Node-Red erfassen.
Ich habe die Modbustabelle von Varta erhalten. Mein Speicher ist ein Varta Engion welcher in der Zwischenzeit L oder one XL heißt. 200625_ModBus_register_v13_public.pdf (58,9 KB)
Wie binde ich nun den Speicher per Modbus ein? Gibt es da eine Anleitung oder ein Script?
Gruß KNX
Hallo Tom,
wahrscheinlich hat sich das schon erledigt. Solltest Du aber noch nach der Modbustabelle suchen, unter diesem Link findest Du sie: https://community.symcon.de/uploads/short-url/qoNfH9fpCwEmdGiAuUAIIbYtFLz.pdf.
Ich habe von Varta keine Einschränkung erhalten, daher kann ich die Datei gerne zur Verfügung stellen.
Gruß Markus
ich weis das der Thread schon älter ist, aber war jemand erfolgreich beim Auslesen eines VARTA-Speichers mittels Modbus und möchte sein Modul oder Script teilen (gerne auch per PN)?
Hallo, ich habe zwei Varta Speicher, einen Element und einen Neo.
Für beide habe ich einen Client Socket angelegt, die entsprechende IP-Adresse und den Port 502 verwendet.
Dann zwei ModBus Geräte („Element“ und „Neo“) und mir entsprechend des MudbusRegisters die Variablen angelegt. Der Element antwortet. Der Neo nicht. Es unterscheidet sich nichts von den beiden Mudbusgeräten und deren Gateways, außer die IP-Adresse. Trotzem antwortet der Neo nicht. Hat Jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?