Meldungsanzeige im WebFront

Moin,

heute gab es nochmal ein Update - Typo Fehler gefixt!

Dazu gibt es eine erste kleine Mapping-Tabelle für die Icons!

@paresy wollte mal schauen ob und wie ich an das Mapping komme - Danke!

Also wenn Icons fehlen (nicht angezeigt werden) einfach hier melden!

Gruß Heiko

1 „Gefällt mir“

Funzt soweit, vielen Dank für die Anpassung. :smiley:
Leider habe ich auch die langen Latenzzeiten.

Interessant - wie ist Dein Setup - normales lokales Netzwerk?

Ich muss mich etwas korrigieren. Über die Remoteadresse habe ich die langen Latenzzeiten. Wenn ich im Heimnetzwerk bin, läuft es „flüssig“. Der Unterschied ist schon sehr sehr deutlich sichtbar.

1 „Gefällt mir“

Interessant ist auch das seit dem letzten Update der App auf meinen iPhone es echt schnell ist!

Danke für die Info. Bin erst nächste Woche wieder daheim und kann testen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallihallo Heiko,

ich bin gerade dabei mein „überarbeitetes“ Meldungsskript durch dein Aktuelles zu ersetzen.
Komme aber mit den Icons nicht klar:

  1. Kommt anstatt Power ein Frage/Rufzeichen in einem Kreis
  2. Wie kommt man nun an die neuen Icons

Aufruf:

// Meldung eintragen
$text = "</b>".$datum." ".$uhrzeit."</b><b> ".$text_header." </b>".$text1;

$MeldungsObjektID = 38643;

$meldungsimage = "Power"; 

$number = IPS_RunScriptWaitEx($MeldungsObjektID, ['action' => 'add', 'text' => $text, 'expires' => time() + $merkzeit, 'removable' => true, 'type' => 0, 'image' => $meldungsimage, 'page' => 46518]);

Ergebnis in Tile Visu:

Update:
„Talk“, „Key“ und „Warning“ Symbol funktionieren „Power“ und andere nicht!
Möchte aber sowieso die NEUEN schöneren Icons

Danke und glg

Hi,

das mit den Icons ist etwas Tricky, speziell wenn man noch beide Visu’s im Einsatz hat!

Die neuste Scriptversion hat am Ende eine Funktion GetImage

function GetImage($res, $name, $title = '')
{
    switch ($res) {
        case 2:
            $name = strtolower($name);
            $trans = [  'ok' => 'check', 'talk' => 'messages', 'alarm' => 'bell', 'telephone' => 'phone', 
                        'flame' => 'fire-flame', 'mail' => 'mailbox-flag-up', 'recycling' => 'trash-can',
                        'dining' => 'utensils', 'windspeed' => 'wind-warning', 'alert' => 'bell',
                        'window-0' => 'window-frame-open', 'window-100' => 'window-frame', 
                        'ips' => 'house'
            ];
            $name = strtr($name, $trans);

Dort habe ich schon paar Icons umgelenkt, wie halt Talk usw. Wenn Dir also was fehlt - wie Power - dann einfach dort eintragen und das Array erweitern. Dort kannst Du auch die bestehenden durch vielleicht andere oder bessere ersetzen - wie Du magst!

Einfach alter Icon-Name durch den Neuen im $trans Array hinzufügen …

'alter icon name klein geschrieben!' => 'neuer icon name'

Schön Komma getrennt!

Gruß HEiko

1 „Gefällt mir“

PS: Ich habe die akltuelle ICON Übersetzung von IPS (@Dr.Niels war so nett) bei mir global schon am Testen. Wenn ich das aber richtig verstanden habe kommen die auch noch ins WF und dann hat sich das vielleicht soweiso erledigt.

Ich habe das über meine Script-Library und dem System.Locals.php abgefackelt …

define('__ICONS', [
    'Aircraft' => 'plane-up',
    'Alert' => 'bell-on',
    'ArrowRight' => 'right-long',
    'Backspace' => 'caret-left',
    ....

Die ist ja in der autoload und somit kann ich das dann überall nutzen!

Siehe hier => https://community.symcon.de/t/feedback-zu-den-neuen-icons/137842/84?u=pitti

1 „Gefällt mir“

Mhh, zu kompliziert für Freitag Heiko :wink:

Wann darf man denn mit den neuen Icons rechnen? Als so dass man nur mehr den neuen Icon Namen bei

$number = IPS_RunScriptWaitEx($MeldungsObjektID, ['action' => 'add', 'text' => $text, 'expires' => time() + $merkzeit, 'removable' => true, 'type' => 0, 'image' => $meldungsimage, 'page' => 46518]);

image → ‚neuer Iconname‘

eintragen kann.

Danke und schönes Weekend
lg

Du kannst die neuen Icons ruhig verwenden, dem steht nichts im wege - jedenfalls wenn Du primär die neue Visu nutzt. Mein Script versucht ja nur alte Icon-Namen in lange angelegten Script und Modulen zu übersetzten. Neue werden dann korrekt angezeigt …

# Flag, welche Icon Ressourcen für IPS v7.x genutzt werden sollen
#   0 = altes WF (IPS v6.x)
#   1 = Assets (IPS v7.0 - v7.1)
#   2 = Aweaome (IPS ab v7.2)
$icons = 2;
1 „Gefällt mir“

Moin Heiko,
ist das normal wenn ich noch beide nutze, also Webfront und Kachel Visu das der Button hinten anders aussieht in der Kachel Visu als von dir beschrieben? Oder habe ich mal wieder was übersehen. :face_with_peeking_eye:

image

Meldungsskript: Update v2.2.20240802

VG
Stefan

Naja wieder ist zu hart, aber … :smiley:

Es gibt schon seit längerem …

# 08.08.2023 - Tabelle für neue Kachel-Visu (v5.0)

… eine Anpassung für die TileVisu …

Du musst Texttafel einhängen und nicht die Meldungen :slight_smile:

Gruß Heiko

Genau so hatte ich es auch aus dem Thread heraus gelesen, aber bei mir kommt dann dieses hier:

image

Da fehlt wahrscheinlich das ~HTMLBox Profil!!

Japp, bei mir wurde die Variable mit ~TextBox angelegt.

1 „Gefällt mir“

Halle
Wäre es Möglich eine Funktion für das automatische Löschen von Nachrichten einzubauen?
Also nach Menge der Meldungen oder Datum.

zuviel Gedacht und nicht richtig gelesen :wink:

Steh gerade auf dem Schlauch, in welchem Zusamenhang steht das mit der Meldungsanzeige/Skript?

Gruß HEiko

in keiner - sorry bin doof und den Titel nicht richtig gelesen :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir das Skript mal reingezogen und in meine Testumgebung installiert.
Finde ich gut, danke dafür.
Das mit der expire time geht auch.

Jedoch kapiere ich das umschalten zwischen (Fehler, Info und Warnung) nicht.
Wenn ich Testmeldungen erstelle von den 3 Typen und dann in der Visu durchschalten möchte, also alle vom typ: (Fehler) anzeigen lassen möchte, sind sofort alles Meldungen weg.

Muss ich das beim erstellen der Meldung noch was hinzufügen?
Ich müsste ja gehen, die Meldung durch drücken auf „OK“ oder automatisch durch die expire Time zu löschen oder?

Danke.

grafik