M-Bus Gateway von Symcon => Fehlermeldung

Bin aktuell dabei mein Symcon nach Fehlern und Meldungen durchzusehen und ggf. zu bereinigen schaue mir also aktuell genau die Log-Dateien an.

Dabei fiel mir auf, dass ich pro Tag sehr viele M-Bus Fehlermeldungen unterschiedlicher Art erhalte. (Habe Wärmemegenzähler, Warmwasserzähler, Gaszähler)

Was habe ich bereits unternommen:
Ich habe das Gateway neu gestartet, Kabel geprüft , unterschiedliche Abrufintervalle eingestellt… Meanwell Trafo durchgemessen (hat 24,4 Volt)
Einige M-Bus Geräte entfernt, einige sind noch dran

Die Meldung 1 (siehe unten) kommt weiterhin.
Die Meldung 2 nun nicht mehr.
Ich versuche nun herauszufinden ob eines der angeschlossenen M-Bus Geräte ein Problem hat… Aber beim Gatewy bin ich erstmal ratlos.

Evtl ist das Gateway defekt? Ist schon ein paar Jahre alt…

Kann mir jemand von @Symcon weiterhelfen?

  1. Meldung betreffend Client Socket

  2. Meldung Zeitüberschreitung

@paresy
Darf ich nochmals anfragen ob von IP-Symcon sich jemand zu meinem Problem äußern kann, schließlich ist das Gatewy bei Euch gekauft worden, evtl. spricht die Meldung für einen Defekt und Ihr kennt die Problematik?
Vielen Dank im Voraus

Hi!

Wir waren leider mit unserem Event die letzten Tage stark beschäftigt. Und deine Fehlermeldungen können viele verschiedene Gründe haben. Im Normalfall ist aber das Gateway nicht defekt, da du ja korrekt Daten empfangen kannst. Ich würde aktuell auf zwei Dinge tippen bzw. überprüfen:

a) Kannst du einen Ping auf das Gateway machen und laufen lassen um sicherzustellen, dass es keine Aussetzer in Verbindung gab zu dem Zeitpunkt, wenn diese Meldung im Log passiert. Dann könnte es irgendwie am Netzwerk liegen
b) Wenn a) nicht am Netzwerk liegt würde ich eher an der Spannungsversorgung suchen, ob diese sporadisch mal ausfälle hat. Evtl. hast du ein Ersatznetzteil, welche du prüfen könntest?

paresy

Hi,

oh ich wußte nicht, dass Ihr ein Event hatte… ok kein Problem.

ok ich schaue mir Deine Tipps an sind neue Ideen, vielen Dank.
Juergen

1 „Gefällt mir“

@Jürgen: Die Timeouts bei M-Bus hab ich bei mir auch. Allerdings benutze ich kein original IPS Gateway sondern was selbstgebasteltes. Hab diesbezüglich auch schon sehr viel rumgesucht aber leider ohne Erfolg.
Scheint normal zu sein bei M-Bus.

gruß
bb

@bbernhard

Danke Dir!

Ich such mir echt schon eine ganze Zeit den Wolf…Möchte mein System doch clean haben :smiley:
Der Ping ist sauber, aber die Pollucom M-Bus Zähler haben gefühlt tausende Werte (214 Variablen), die ich eigentlich fast alle nicht benötige… ich denke dass dann der Abruf der Werte dann irgendwann auf Timeout geht…

@paresy
Evtl. noch eine Frage, wenn ich manuell das Gerät abrufe, wie viel Zeit hat der M-Bus Abruf bevor er auf den Zeitfehler trifft?

Wenn du das auch hast, muss ich lernen loszulassen… fällt schwer :grin:

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin :slight_smile:
Aber ich habe seit 2 Tagen das Problem das sich 2 von von Stromzählern nicht mit dem M-Bus auslesen lassen und habe auch folgende Fehlermeldung bei dem M-Bus Gateway…
image
Hat da jemand eine Idee?
Die Symbox habe ich auch schon mehrfach neu gestartet.
Viele Grüße
Dominik

Schau mal bitte wie dein physikalischer objektbaum aussieht. Wahrscheinlich hängt der MBus Discovery falsch.

paresy

meinst du den?


Aber da habe ich gerade gesehen, das der auch rot ist?

Oder was meinst du genau, sorry bin nicht in allen Themen so tief :slight_smile:
Gruß
Dominik

Nein, den physikalischen Objektbaum.
Michael

ah, habe Ihn gefunden, aber ich kann da nicht viel mit anfangen :slight_smile:
image


Viele Grüße
Dominik

Klapp mal bitte den serial Port auf zum M-Bus Gateway auf.

paresy


Das sieht so aus.

Ist dort nur das M-Bus Gateway oder gibt es noch was anderes was am Serial Port hängt?

Und hängen am M-Bus Gateway nur der Konfigurator und alle M-Bus Geräte? Oder hat sich dort evtl. noch was anderes verirrt?

paresy

Hallo,
Nö, das sind nur die Zähler, aber ich habe gestern einmal den Gateway verändert und er hat eine neue Instanz M-Bus angelegt, dann habe ich die alte gelöscht und die Symbox neugestartet jetzt kommt der Fehler nicht mehr.
Viele Grüße
Dominik

1 „Gefällt mir“

@paresy , ich habe auch immer wieder Probleme mit dem M-Bus Gateway, dass ich bei Euch erworben habe. Aufgefallen ist mir das, weil ich regelmäßig einmal pro Tag schaue, welche Objekte in meiner IPS Installation Fehler haben und da ist der M-Bus alle zwei bis drei Tage dabei:

Die folgenden Objekte sind als fehlerhaft markiert:
ID: 15804 | Name: Client Socket (M-Bus Gateway #43887) | Typ: 1

Netzteil ist es nicht, denn das habe ich schonmal getauscht und am Netzwerk liegt es laut meiner UBIQITY Dream Machine auch nicht. Das Verhalten habe ich seit ich das GW in Betrieb genommen habe… Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Welche Meldung kommt den direkt in Symcon? Und was musst du tun, damit es wieder geht? Reichte in Symcon neustart? Oder muss das Gateway stromlos gemacht werden?

paresy

Es funktioniert dann irgendwann wieder von selber ohne einen Eingriff von mir.

Im Log-File sieht man „stundenlang“ die gleichen Einträge… Hier nur ein Ausschnitt:

23.03.2025 09:09:58 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 09:18:59 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 09:19:59 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 09:19:59 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 09:19:59 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 09:28:59 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 09:30:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 09:30:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 09:30:00 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 09:39:00 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 09:40:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 09:40:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 09:40:00 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 09:49:00 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 09:50:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 09:50:00 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 09:50:00 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 09:59:01 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 10:00:01 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 10:00:01 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 10:00:01 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich
23.03.2025 10:09:01 | 15804 | WARNING | Client Socket | Fehler beim Lesen: End of file
23.03.2025 10:10:01 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Einstellungen gespeichert
23.03.2025 10:10:01 | 15804 | MESSAGE | Client Socket | Öffne Socket…
23.03.2025 10:10:01 | 15804 | MESSAGE | Event Control | Wiederverbinden [Client Socket (M-Bus Gateway #43887)] erfolgreich

Frage: Wie viele M-Bus Geräte hast du dran und wie oft fragst du diese ab?

paresy

Da hängt nur ein Wasserzähler dran. Wenn ich das im Konfiguration richtig sehe, dann ist das Intervall auf 5 Minuten eingestellt. Im M-Bus Gateway sind die Standardwerte unverändert: 1000 bzw. 2000 Millisekunden für den Timeout…