Lokaler Zugriff IPSView

Hallo Leute,
bei uns ist heute Nacht der Strom ausgefallen und ist nun schon seit mehreren Stunden weg.
Da ich eine Victron Anlage habe, wird alles schön weiter mit Strom versorgt. Zugriff auf Server und Co ist auch kein Problem, Internet gibt es allerdings nicht.

Jetzt wollte ich Lokal auf IPSview über mein IPhone zugreifen und musste leider feststellen das das garnicht möglich ist.
Sehe ich das richtig das man wirklich die Professionelle Version braucht damit das Lokal läuft?

Grüße Daniel

Hi,

Nein. Du musst in den Einstellungen der view natürlich den lokalen server eingeben und nicht symconconnect.

Am besten legst du eine 2. Verbindung an. 1x mit symconconnect für den Normalbetrieb und einmal für reinen lokalen Betrieb

Viele grüsse

Hi kris,
muss dich enttäuschen das klappt so nicht, außer du hast noch einen super Tipp für mich.

Siehe Bilder
Besten Dank :blush:


Hi,

bei „Authentifizierung“ müsste Fernzugriff rein. Dafür muss dieser aber vorher aktiviert werden.

Viele Grüße

Habe ich so probiert.
Funktioniert solange Internet am Router verfügbar ist. So wie gestern Abend ohne Internet aber nicht möglich.
Fernzugriff ist bei mir Standardmäßig aktiviert.

Also bei mir läuft das so. Als verbindung standard, bei authentifizierung fernzugriff, ohne internet. Unfreiwillig letzten Montag getestet wegen Flächenstörung :rofl:

Aber logisch ist es nicht oder? Das ganze heißt ja Fernzugriff also muss es wohl aus der Ferne abgeglichen werden. Versuche es nochmals und stecke mal das Internet ab um zu testen.

Hi,

Fernzugriff kann auch bedeuten, das etwas ausserhalb von symcon drauf zugreifen kann.

Aus der oben verlinkten doku

Um den Zugriff von extern zu erlauben oder im lokalen Netzwerk per Kennwort zu schützen, kann der Fernzugriff aktiviert werden

Ich verweise da auf die nächste doku.
https://docu.brownson.at/viewdesigner/WebHelpMobile/InstallationFernzugriff.html

Benutzer der Standard Version von IPSView müssen den Fernzugriff aktivieren um sich im lokalen Netz bzw. über SymconConnect mit einem Client verbinden zu können.

Vielleicht hat @Brownson dazu eine idee?

Viele Grüße

Hab es gerade nochmal probiert. Wenn das Internet weg ist kann ich weiterhin lokal drauf zugreifen, vorausgesetzt der Zugriff wurde vorher eingerichtet. In meinem Fall habe ich versucht im Stromausfall den Internen Zugriff einzurichten was nicht funktioniert hat. Wenn ich einen neuen Lokalen Zugriff einrichte geht dieser nicht. Die Frage die ich mir stelle wenn der Zugriff einmal funktioniert hatte, geht er dann die nächsten Jahre oder muss er eventuell nach einer bestimmten Zeit auf Richtigkeit extern überprüft werden?

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ich brauche hier auch noch einmal ein wenig Nachhilfe. Ich habe mein Wandtablet derzeit über die IP-Magic Adresse verbunden und somit bei einem Internetausfall keinen Zugang mehr.
Alle Versuche es auf eine lokale Verbindung umzustellen scheitern. Der Fernzugriff ist in der Synology hinterlegt und das System ist über IP Magic von außen zu erreichen.

Aber egal welche Kombination aus Verbindungen und Passwörtern ich versuche, schlagen die Verbindungen immer fehl. Auch das automatische Suchen funktioniert nicht. Er findet zwar 3 Ubuntu Systeme, was ich von der Anzahl überhaupt nicht verstehe, von denen ich aber auch nur eins öffnen kann.

Das Abscannen des QR Codes (mit PW) schlägt auch fehl. Hier kommt der Fehler „Exception: Error docoding Result: Output-Buffer exceeds Limit (20971520 bytes). Operation halted.“

Kann mir vielleicht einer mal genau erklären, was man bei der manuellen Eingabe genau machen muss, damit man eine lokale Verbindung herstellen kann?

Symcon: 7.2
IPS View: 6.3.13

Viele Grüße
marvus

Der einfachste Weg wäre

Das Kennwort gibt es nur, wenn du es in der View gesetzt hast, es hat nichts mit Symcon oder Fernzugriff zu tun ;-).

Der unteren Button sollte dann zu einem „Verbindung zum Server erfolgreich!“ führen.

Hallo Ralf,
danke für den Hinweis. Ich habe das PW aus IPS View nun rausgelöscht und „kein Kennwort erforderlich“ gedrückt. Nun ist die Verbindung erfolgreich.

Allerdings kommt jetzt wieder beim Laden der View der Fehler "„Exception: Error docoding Result: Output-Buffer exceeds Limit (20971520 bytes). Operation halted.“

@Brownson Kannst du hier weiterhelfen?

1 „Gefällt mir“

Vermutlich, weil deine View sehr groß ist. Du kannst versuchen die Bilder zu verkleinern, welche sehr groß sind siehst du im
Editor/Wartung/Anpassung View Bilder

Hallo Ralf,
stimmt, das hat funktioniert. Ich habe die Bilder nach Größe sortiert und das oberste Bild rausgenommen. Nun baut das Wandtablet eine Verbindung auf. Nur komisch, dass es über die IP Magic Adresse zu keinen Problemen kam, bei der lokalen Verbindung aber diese Probleme auftauchten.

Ich lasse es jetzt einfach so :slight_smile: Dank dir.