Hallo,
ich würde gerne einen Delay in einer Benachrichtung einbauen und denke dafür ist der Baustein Timer Variable des Logikplans richtig.
Mein Versuchsaufbau sieht wie folgt aus und funktioniert auch wenn der Trigger (Bool1) auslöst:
Der Wert Aktiv wird mit True geschalten, Auslösung geht auf True, Wert zeigt die Restlaufzeit, Fertig ist false. So wie es laut Doku zu erwarten ist.
Hier wird nun der Trigger (Bool1) auf False gesetzt:
Der Wert Aktiv erhält somit False, Rücksetzen bekommt über die Invertierung ein True.
Meine Erwartung (gem. Doku) wäre jetzt, dass Wert auf 300 steht, Auslösung auf False, Keine Auslösung auf True und Fertig ebenfalls auf False.
Was muss ich anderst konfigurieren um diesen Zustand zu erreichen?
In dem moment in dem Bool1 auf False springt tritt mein Wunschzustand für eine Sekunde ein, mit dem nächsten Ausführen des Plans sind wir aber im Zustand von Bild2.
Wo habe ich einen gedanklichen Hänger?