so…hier nun mal eine anleitung die funktionieren sollte.
Zuerst mal den Wizard vergessen.
Auf den Intanzen-Bildschirm wechseln und mit der Rechten Maustaste klicken.
Bei den Devices ein FS20TX auswählen. Dieses TX-Modul mit dem FHZ1000PC-Modul verbinden (der rote Pfeil muss richtung FHZ1000PC zeigen).
Nun kommt das „Einlernen“ der Hardware (FS20MS2) an IPS:
Die Taste für Markiese EINFAHREN (Rollo HOCH) mind. 5 Sekunden gedrückt halten - Der Rollo bewegt sich dann nach 5s genau in die andere Richtung. Dann ist das FS20MS-Kästchen im Programmiermodus. Nun bei IPS auf dem Instanzenbildschirm die angelegte TX-Instanz durch doppelklicken öffen. Die Adresse wählen (Achtung - keine Doppelbelegung). Dann auf ON oder OFF drücken. Die Hardware ist nun bei IPS „angemeldet“.
Nun sollte man mittels den ON und OFF-Tasten in der TX-Instanz schon den Rollo bewegen.
Jetzt fügt man ebenfalls mir einem Rechtsklick auf dem Instanzenbidschirm ein FS20MS-Modul ein. Dieses wird mit Doppelklick geöffnet. Hier muss man nun ganz oben zuerst die Instanznummer der TX-Instanz eintragen, die man für den Rollo benutzt. damit ist dann auch die Verbindung zwischen dem MS-Modul in IPS zu der Hardware geschaffen.
Beim Rest musst du mal ein bißchen rumspielen - die Positionen sind in % anzugeben. Rollo oben ist bei Position 0 und Rollo unten dementsprechend bei 100. Ganz unten kann man noch eine Variable eintragen, diese hält dann den aktuellen Positionswert. Bewegt man den Rollo über den direkt an der MS-Hardware angeschlossenen Taster, stimmt natürlich die Position nicht mehr. Das ist der Nachteil den man bei dieser unidirektionalen Verbindung hat. Ich habe mir hierfür auch Resetfunktionen erstellt, die mittels einem Rollo Fahrbefehl den Rollo für x Sekunden hochfährt (so dass er auf jeden Fall oben ist) und dann wird die Position von dem Script auch auf 0 gesetzt. So hat man wieder einen korrekten Ist-Zusatnd zwischen der Rollo-Position in IPS und der tatsächlichen Position.
Ich hoffe diese etwas ausführlicher Anleitung hilft dir weiter - wenn nicht, einfach nochmal melden…zur not auch mal per PN…
Cu René
