ich habe bis jetzt noch nichts mit LED-Stripes gemacht, möchte aber mit solchen RGBWW (RGBCCT) - Stripes Akzente im Wohnbereich setzen. Im Einsatz habe ich Homematic und Shelly. Ggf. kommt noch Philips HUE dazu.
Servus
Also kaufen kannst im grunde wo du willst, kommt eh alles aus der gleichen China Fab.
Manche haben einen Silikon-Gel Überzug. das ist zwar recht praktisch weil es den Stripe schützt, doch hatte ich mal welche da vergilbte der recht bald und wurde spröde.
Nimm was im mittleren Preissegment, dann sollt es passen.
LED/Meter: je nach Anwendung: Je mehr desto besser weniger siehst du einzellnen Punkte. Such auch mal nach COB die sind in der Regel schön diffus.
Kabellängen sollten so kurz als möglich sein. Zuleitung zum Netzteil(Trafo) ist unkritisch, der Rest so kurz als möglich, insbesondere vom Controller zum Stripe. Bei größeren Längen mehrmals einspeisen damit du durchgehen gleiche Helligkeit hast. bei 5V so ca. alle 3m, bei 12V geht auch länger.
Die doppelseitigen Klebebebänder sind Mist. Lösen sich gerne wieder. Besser sind die Aluschienen wo die Stripes eingelegt werden und nochmals einen diffusor davor haben. Die Aluschienen kannst anschrauben, dann hält das.
Die Netzteile welche gerne dazuverkauft werden nimm lieber mit doppelter Leistung. Die Chinesen schummeln da gerne sehr optimistisch.
Ich habe einiges mit WLED gelöst. [Shop Link entfernt, PN nutzen] Als LED-Stripes habe ich gerne die BTF-Lighting Pixelstrip SK6812 verwendet. Es lassen sich tolle Effekte realisieren und die werden auf dem Controller abgespeichert.
Entsprechende JSON Skripte sind hier auch veröffentlicht. Ansonsten kann ich da helfen.
Noch ein Kommentar vom Geizhals.
Ich habe schon vor langer Zeit angefangen direkt bei Ali zu kaufen.
Kaufe aber ausreichende Längen - du wirst die gleichen Stripes vermutlich nicht nachbekommen.
Nicht die Billigsten nehmen - sondern mit Maß- und Ziel - dann bekommst du auch Qualität.
Zum Hinweis - je geringer der Abstand desto weniger sieht man die einzelnen Punkte: das ist grundsätzlich richtig, allerdings brauchen diese LED-Stripes auch jede Menge Strom.
Bzgl. WLED habe ich gehört dass deren Ruhestrom beachtlich sein soll.
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist wollte ich meinen Kommentar noch dazu abgeben.