Ich verstehe auch nicht, wie einige Firmen heute ticken. Möchte ja nicht in der Wunde bohren aber das war von Anfang an ohne viel Substanz.
Wir arbeiten auch mit Firmen zusammen, die erst mal das Marketing für die Hochglanzbroschüre vorschicken. Zu dem Zeitpunkt gibt es oft erst die Idee für ein Produkt. Das kann auch mal in die Hose gehen.
also ich finde das Produkt „Alarmgriff mit Funk“ sehr interessant.
War / bin am überlegen, ob ich in Homematic einsteigen soll, um Fenster-/Türkontakte damit auszustatten.
Dieses Produkt der SODA GmbH wäre eine Alternative…
Dann warte ich mal die Erfahrungen und die Implementation in IP-Symcon ab…
heute war der Weihnachtsmann auch schon bei mir und hat zwei SODA S8 Premium Fenstergriffe geliefert .
Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen, einen gleich mal an die Terrassentür zu schrauben. Die Alarmfunktion habe ich natürlich gleich mal getestet und ich kann schon mal so viel dazu sagen, dass der ausgelöste Alarmton meiner Familie erheblich zu laut war! Mir klingeln jetzt noch die Ohren! Nein, nicht von den Beschwerden meiner Familie, sondern vom Alarmton!
@ Michael und Michael:
Nach Weichnachten schicke ich den zweiten Alarmgriff an euch - nicht das er im Weihnachtsauslieferungstrubel der Paketdienste noch verloren geht - wäre Jammerschade.
wollte gerade mal den Prospekt, den ich auf Anfrage vom Hersteller zugemailt bekommen habe, aber leider ist die pdf-Datei mit 2,7 MB zu groß für den upload.
Hier die Listenpreise (brutto) aus dem Prospekt:
Standard 129,99 €
Komfort 149,99 €
Premium 169,99 €
Hallo Zusammen,
ich beobachte diesen Griff auch seit Anfang an, aber kann mir jetzt bitte noch jemand erklären, weshalb ich im Vergleich zum Hoppe SecuSignal mehr als das doppelte bis dreifache für diesen Griff zahlen soll?
Ich meine jetzt etwas Nützliches und nicht die gemessene Raumtemperatur am kalten Fenstergriff oder die Helligkeit im Schatten des Fensterrahmens…
Der Hoppe erkennt die Griffstellung und somit auch die Fensteröffnung. Über diese Kenntniss habe ich meine Alarmanlage selbst programmiert. Als Ton für die Signalisierung nehme ich meine vorhandenen Rauchwarnmelder. Die sind auch ausreichend laut.
Wofür ist der Näherungssensor im Griff?
Erkenne aktuell irgendwie noch keinen Grund für den Mehrpreis.
Der Alarmsensor reagiert auf Einbruchversuche entsprechend den VdS-Richtlinien und Glasbruch mit einem 115db(A) lauten Alarmton.
[/i]
Diese Feature haben die Hoppe SecuSignale Fenstergriffe nicht - zumindest meiner hat es nicht
Endlich ein Feature das Sinn macht…
Funktioniert der Fenstergriff per Enocean trotz der Sensoren ohne Batterie?
Was ist der Unterschied zwischen Standard 129,99 €, Komfort 149,99 € und Premium 169,99 €?
Hallo,
meinst du die Hoppe SecuSignal?
Das ist hier zwar Off-Topic, aber kurz zusammengefasst:
Weinzierl Enocean Gateway
Am KNX-Bus die Variablen angelegt
man hat je eine Variable für „offen“ und „gekippt/offen“. Sind beide True ist das Fenster offen. Ist nur eine True ist das Fenster gekippt. Beide False ist das Fenster geschlossen.
die beiden Variablen jedes Fensters auswerten und den Status einer Int-Variablen mit entsprechendem Profil zuweisen (bspw.: 0=unbekannt, 1=geschlossen, 2=gekippt, 3=offen)
Endlich ein Feature das Sinn macht…
Funktioniert der Fenstergriff per Enocean trotz der Sensoren ohne Batterie?
Was ist der Unterschied zwischen Standard 129,99 €, Komfort 149,99 € und Premium 169,99 €?
Alle Varianten benötigen eine Batterie, genaugenommen sind es zwei AA-Batterien. Die sollen laut Anleitung 2 Jahre halten. Das die Griffe Batterien benötigen liegt sicherlich darin, dass die Überwachungselektronik auf Einbruch und die dazugehörige Sirene mehr Energie benötigen, als die paar Bewegungen am Griff (Öffnen/Schließen) generieren können.
Alle Griffe haben gemeinsam (stark abgekürzt):
Alarmsensor reagiert auf Einbruchversuche
Griffstellungssensor informiert über die Stellung des Griffs (das kennen wir ja vom Hoppe SecuSignal)
Kippstellungssensor erfasst den tatsächlichen Kippzustand des Fensters
Komfort hat zusätzlich (stark verkürzt):
Mit der Urlaubseinstellung wird durch Blinken der seitlichen LEDs signalisiert, dass ein Alarm am Griff scharfgeschaltet ist
Zwei Taster am Griff können mit elektronischen Geräten gekoppelt werden, z.B. Rollläden, Beleuchtung, Belüftung etc.
Premium hat zusätzlich zum Komfort (stark verkürzt):
Sehr schade, dass hier nicht zu Ende gedacht wurde. Es gibt auch EnOcean Präsenzmelder, Fensterkontakte,… mit Solarzelle. Hoffe der Griff kommt noch mit einer Solarzelle, damit er ebenso Wartungsfrei ist, wie die SecuSignal…
in diesem speziellen Fall wird sicherlich die verfügbare Fläche für Solarzellen ein Problem sein, da ja doch „reichlich“ Energie benötigt wird für die ganze Überwachungselektronik und die Sirene.
Vielleicht gibt’s ja noch ein Upgrade?! Ich würde es natürlich begrüßen, weil ich diese Batterienwechselorgien eh nicht mag und das für mich mit ein Grund war, EnOcean dem Z-Wave vorzuziehen.