Sollte das dann nicht hier auftauchen wenn ich mit dem richtigen Namen suche?
Oder wie kann ich das alte Icon sonst einbinden?
Wenn du den passenden Namen EXAKT (Groß-/Kleinschreibung beachten) eingibst, wird er verwendet, aber nicht angezeigt, weil er in der Vorschau nicht verfügbar ist.
Aber die alten Icons funktionieren nurnoch im Webfront, nicht in der Tile-Visu.
Ah, danke. Ich hatte erwartet das das Icon neben dem Dialog erscheint, wenn ich es richtig schreibe.
Wie gesagt: Ich verstehe die Entscheidung hier nicht die Icons nicht im alten WebFront anzubieten und/oder wenigsten eine Legacy Kategorie zu haben, um sie sehen zu können.
Ich habe bestimmt 100 Stunden Arbeit in mein WebFront gesteckt und sehe noch nicht, wie ich das mit den Kacheln 1:1 ersetzten könnte. Falls das irgendwann ganz rausfliegt, muss ich mir Gedanken machen und meine Schlüsse daraus ziehen…
Da bist du nicht der Einzige. Auch mir fehlen zur Ablösung noch einige Features. Aber die werden bestimmt kommen.
Zumindest die alte App ist bei mir schon Geschichte.
Das steht aktuell gar nicht zur Diskussion, dass das WebFront verschwindet. Die neuen Icons sollen auch noch ins WebFront kommen - genau aus diesem Grund, damit diese Inkonsistenz mit den Icons verschwindet. Die alte App werden nur nicht mehr anfassen.
paresy
Hallo liebes Symcon Team,
vielleicht hättet Ihr die neuen Icons nicht ganz ungesehen in IPS übernehmen sollen.
Zunächst hatte ich noch über die teilweise drolligen Übersetzungen geschmunzelt…
…oder Dinge bei denen man sich fragt, was in aller Welt soll das sein?..
…aber bei einem Icon für Kindersoldaten hört der Spaß m.E. eindeutig auf!
Es mag ja anstrengend sein, aber bevor ihr so etwas in euer eigenes Produkt übernehmt, sollte schon etwas Zeit für die Qualitätssicherung übrig sein.
Moin,
Da die icons dazugekauft wurde, würde die Beschwerde bei denen villeicht mehr bringen
Viele grüsse
Entschuldigung, aber das ist Quatsch!
Nur weil es „dazugekauft“ wurde entbindet es doch nicht von der eigenen Verantwortung. Selbstverständlich entscheidet die Symcon GmbH was sie in ihr Produkt einbindet. Und ist dafür auch hundertprozentig verantwortlich.
Wie man an deinem Screenshot sieht, wurde ja offensichtlich auch eine Auswahl aus den verfügbaren Icons getroffen. Hierbei sind, ich unterstelle einmal aus Flüchtigkeit, auch einige für eine Hausautomationssoftware, fragwürdige Entscheidungen getroffen worden. Symcon täte gut daran, hier nocheinmal nachzubessern.
Mein Screenshot zeigt lediglich ein Auszug aller >53.000 Icons von fontawesome… es gibt verschiedene Styles wie solid, regular, light usw, viele Kategorieren und Marken die man lizensieren kann.
Es kann daher durchaus sinnvoll sein, direkt bei fontawesome einen „Hinweis“ zu hinterlassen (sowohl als privatanwender als auch als Unternehmen) denn diese icons sind nicht nur bei symcon in Verwendung.
Natürlich, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Schließlich zahlt Symcon eine Lizenzgebühr und reicht die Icons OHNE zusätzliche Gebühr an uns User weiter. Da ist es durchaus auch vertret- und hinnehmbar als Benutzer bei fehlerhafter Übersetzung oder zweifelhafter Icons Symcon darauf hinzuweisen ohne gleich Symcon in die Verwantwortung nehmen zu wollen jedes der Icons vorher einzeln zu prüfen.
Letzten Endes reden wir von einem Icon was Child-Combatant heißt, würd es Soldier heißen gäbe es die Diskussion wahrscheinlich nicht.
Viele Grüße
@kris: Sorry, aber Du verstehst es einfach nicht:
Ja, es gibt zehntausende von Icons die man lizensieren und nutzen kann. Symcon hat davon einen Teil lizensiert und in sein Produkt übernommen. Einige davon sind ulkig, und andere eben auch völlig unpassend für eine Hausautomationssoftware.
Dafür kann der Anbieter der Icons aber nichts. Im richtigen Kontext kann das Kindersoldaten Icon ja durchaus legitim sein. Vielleicht möchte amnasty international für eine Kampagne lizensieren…
@symcon: Das von Euch jetzt so gar kein Kommentar kommt finde ich allerdings schon etwas enttäuschend. Ein „Vielen Dank für den Hinweis, wir werden die getroffene Auswahl der in IPS bereitgestellten Icons noch einmal überprüfen“ hätte ich eigentlich schon erwartet.
Egal, das wars jetzt von mir zu diesem Thema. Ich möchte mit Euch hier im Forum eigentlich technische Dinge diskutieren und in konstruktiver Weise zur Verbesserung von IPS beitragen. In letzterer Absicht war mein ursprünglicher Post auch gedacht.
Guten Morgen,
wir sind erst wieder zurück und haben uns einmal damit beschäftigt woher diese Icons kommen. Die Icons wurden von der UN gesponsored und sind natürlich nicht positiv im Kontext der Heim Automatisierung zu betrachten. Trotzdem können wir dies als Gelegenheit nutzen und auf die Missstände dieser Welt blicken.
In diesem Sinne, hoffen wir, dass genau dies eintrifft:
We hope there’s a day when an icon like this is no longer needed.
→ Da diese Icons Bestandteil des gesamten Sets sind und würden wir ungern einzelne Icons filtern, sondern eher auf die geopolitischen Hintergründe verweisen und warum diese Icons in einem so populären Set enthalten sind.
Die anderen automatischen Übersetzungen haben wir verbessert. Vielen Dank dafür!
paresy
Perfekt! Thema beendet…