in den letzten Tagen habe ich meine diversen Skripte aufgeräumt und vereinheitlicht. Dazu habe ich die Konsole von IPSView benutzt. Folgende Dinge sind mir dabei aufgefallen:
Im Objektbaum kann man ein Skript nicht durch Rechtsklick oder Strg-E wie in der Legacy Konsole direkt ausführen. Man muss es zunächst laden und dann auf ausführen klicken.
Man kann wunderbar die Spalten definieren und erhält so wirklich alle relevanten Informationen auf einen Blick. Leider wird diese Einstellung dann nicht gespeichert :eek:
Ich habe keine Möglichkeit gefunden nach Referenzen zu suchen. Alt-R wie in der Legacy Konsole funktioniert nicht.
sieht bzgl. der englischen Tagesbezeichnungen recht unscharf aus und ist daher nur schwer zu lessen. Dies ist hier natürlich nicht zu erkennen
Ansonsten bin ich begeistert was diese Konsole an Möglichkeiten bietet
Nachtrag: die größte Spaßbremse beim Benutzen von IPSStudio ist meiner Ansicht nach der Fehler System.OutOfMemoryException: Eine Ausnahme vom Typ „System.OutOfMemoryException“ wurde ausgelöst. Wenn man 2 Views offen hat (ca. 16 MB groß) und dort einiges kopiert, löscht oder verschiebt, so dauert es nicht lange bis dieser Fehler auftritt. Das kann man sehr leicht reproduzieren
ich werde die weiteren Auffäligkeiten bzgl. der Konsole hier posten. Solltest du das für dich als nicht so praktisch ansehen, dann kann ich für jeden Fall auch einen eigenen Thread erstellen
Zunächst ein leicht zu reproduzierender Fehler. Wenn man suchen und ersetzen in Dateien benutzt dann werden nur die Skripte geändert, die in den Tabs offen sind - aber eben nicht alle :eek: Die offenen Tabs werden mit einem * markiert und man muss dann noch das Speichern bestätigen. Geht man nur über suchen dann werden alle Skripte angezeigt.
In deh Feldern suchen und ersetzen funktionieren CTRL-C und CTRL-V nicht. Es werden alte Inhalte der Zwischenablage eingefügt.
Gibt es in suchen und ersetzen die Möglichkeit auch u.ä. wie in Notepad einzusetzen. In meinen konkreten Fällen sollte eine bestimmte Anzahl von Leerzeichen durch (hex 09) ersetzt werden. Das ich Skripte direkt formatieren kann ist mir bekannt.
wenn man ein Ereignis mit Grenzunter- bzw. Überschreitung anlegt, so wird anschließend im Objektbaum das Gegenteil davon angezeigt :eek:
Beim Duplizieren von Objekten mit Unterelementen werden diese nicht rekursiv mit kopiert. Markiert man die darunter liegenden Objekte dann funktioniert es. Mir persönlich genügt das - mir ist lediglich der Unterschied zur legacy Konsole aufgefallen
nach dem Update ist mir aufgefallen, dass das Fenster Modus im Studio mit Suche, Ersetzen … jetzt sehr gedrängt ist. Die Zeilen liegen extrem eng beieinander und man muss genau klicken, um den richtigen Button zu treffen
Ferner ist auffällig, dass wenn man das Meldungsfenster auf hat, debug und autoscroll eingeschaltet sind, die Anzeige der Meldungen dann aus dem Tritt kommt, wenn z. B. durch den Variablen Manager HTML Inhalte ausgegeben werden, die das Darstellungsvolumen einer Seite überschreitet. Danach werden die Meldungen nur noch einzeilig ausgegeben. Ich kann das bei mir mit einem Skript reproduzieren, welches den Status aller meiner HM Geräte ausgibt.
Das Einzeilig-Problem gibt es seit ewigen Zeiten, hatte ich auch schon mal gemeldet, wenn es provoziert werden kann, dann findet Andreas es vielleicht :). Bei mir ist es selten aufgetreten und ich konnte keine Ursache erkennen.
wenn man im Profilmanager ein Profil löscht, so wird dieses nach der Löschung noch im Fenster neben dem Profil Manager Baum noch angezeigt, d. h. es findet kein Neuaufbau der Ansicht statt. In seltenen Fällen passiert der Neuaufbau im Baum aber die Positionierung des Anzeigebalkens kommt dann völlig durcheinander. Ich könnte mir vorstellen, dass dies ein ähnliches Problem ist wie die Neuanlage von Variablen die nicht korrekt einsortiert werden.
Beim Kopieren von Profilen ist es so, dass das Speichern Feld im Ribbon der Profilanzeige nicht freigegeben wird. Lediglich das Speichern Feld unter Start wird aktiviert. Ich habe es über den Schnellzugriff gelöst