Hallo
Kann mir wer vielleicht helfen und sagen wie die „Andere App starten“ Funktion unter Android funktioniert und wie ich was einstellen muss.
Danke
Stefan
Hi Stefan!
Du wählst im IPSView Designer das entsprechende Objekt aus (glaube heißt „App starten“) und trägst dort dann beim Button in deiner View die URL für die App ein (auf der rechten Seite in den Einstellungen des Objektes). Bei Sonos wäre das z.B. „Sonos://“. Die App-URLs findet man meist schnell über Google.
Voraussetzung ist > IPSView Designer Beta 2.2 einsetzen + IPSView Client Beta einsetzen! Sonst klappt da nichts
Grüße,
Chris
Danke für die schnelle Antwort hat alles wunderbar funktioniert
Danke
Lg Stefan
Hallo,
bei funktioniert es leider nicht
Ich erhalte folgende Meldung:
Die Einstellung hab ich:
Aktuellen Betas sind installiert…
mfg
Jörg
Hallo
die von dir verwendete Adresse funktioniert nur bei IPhone und co unter Android sollte dies Adresse funktionieren: com.skype.raider
Lg Stefan
Hallo,
danke für die schnelle Info.
Wie kriege ich nun raus was ich für die jeweilige App eintragen muss? Irgendwie fehlen mir die richtigen Schlagworte für Google…
Wichtig wäre aktuell die App von Yamaha, AV Controller.
mfg
jörg
Ich schau immer wie der ordner am androidgerät heist android/data/com.skype.raider zb.
Habe gerade eine andere möglichkeit auch gefunden!
- google play store im browser öffnen
- gewünschtes app suchen und öffnen
- …oogle.com/store/apps/details?id=com.sonos.acr
…oogle.com/store/apps/details?id=de.cyberdream.dreamepg.premium
…oogle.com/store/apps/details?id=com.plexapp.android
Nach dem (=) einfach in die Widget Parameter eintragen und fertig!
Mfg
Maxx
Muss dieses Thema wieder aufgreifen. Habe es so versucht wie maxx2081 beschrieben hat bekomme aber eine Fehlermeldung das er das Paket nicht findet. Hat jemand noch eine andere Möglichkeit wie sich das realisieren ließe?
Um welches App geht es? Welch ein System? ( Android)
Mfg
Maxx
Es geht um die FoobarCon Pro App für den Foobar Player und soll auf einem Android Tablet gestartet werden. Die App unterstützt kein URL Scheme. Hatte mal letztes Jahr den Entwickler gefragt ob er es implantieren könne und teilte mir folgendes leider mit:
„Es gab keine Voraussetzungen für url-Systeme, so dass es jetzt nicht unterstützt wird.
Android-Apps können mit dem Paketnamen aufgerufen werden. Wenn NEO das speziell für Android unterstützt, denke ich, dass es Ihre Bedürfnisse genügen würde.“
Das mit NEO hat sich mittlerweile erledigt und arbeite mich in IPSView ein.
Morgen!
Ich habe es jetzt mal mit der normalen FoobarCon App probiert nicht mit der Pro, „com.wan.foobarcon“ funktioniert!
Mfg
Hallo,
da haben wir schon den Fehler. Ich hatte folgendes eingegeben com.wan.foobarconpro&hl. wenn ich das &hl weglasse geht es auch mit der Pro.
Danke
VG
Stefan