ich habe eine Frage zum Skript Button bzw. zu allen Button mit der „Lange Drücken“-Funktion.
Bei einem einfachen kurzen Tastendruck kann man bei diesem Button direkt ein Skriptcode einfügen.
Allerdings bei der Funktion „Lange Drücken“ MUSS man ein Skript auswählen, sobald man diese Funktion auswählt.
Macht es nicht Sinn, dort ebenfalls die Möglichkeit einen direkten Skriptcode einfügen zu können, einzufügen?
Andernfalls müsste man immer ein Skript erstellen und das entsprechend aufrufen, was natürlich auch funktioniert, aber bei gewissen Dingen eben suboptimal ist und Mehraufwand bedeutet.
Oder ich interpretiere die Funktion „Lange Drücken“ einfach nur falsch!?
Aktuell kannst Du hier nur eine SkriptID angeben, mit der 6.1 hab ich aber hier noch „VALUE“ und „VARIABLE“ auf meiner Featureliste, das sollte dann entsprechend mehr Möglichkeiten bieten
Für mich stellt sich die Frage genau anders herum, gibt es die Möglichkeit, anstelle des Scriptcode auf einen Script zu verweisen, wie bei der longpress Funktion? Ich habe es mit einem normalen Button versucht, das nimmt er aber nicht…
Nein, ich habe da auch nicht wirklich vor in diese Richtung eine Weiterentwicklung zu betreiben
Skript Code in einer View ist schwer zu finden und in weiterer Folge genau so schwer zu warten, IDs findet man auch nicht mit der Referenz Suche von IP-Symcon.
Ich sehe den aktuellen SkriptButton als nettes Feature um mal schnell was zu testen, ich will diesen Code aber nicht auch noch in LongPress Funktionen verstecken.