ich habe mir einen lüfterlosen PC gekauft und wollte dort mein IPS umziehen.
Zum Testen habe ich einfach die Festplatte des alten PCs in den neuen Rechner gesteckt und alles lief ca. 1 Woche stabil. Plötzlich sind dann Probleme aufgetreten und ich habe das System komplett neu auf dem neuen PC installiert.
Windows XP Pro inkl. allen Updates
IP Symcon
1wire
Homematic CCU1
Vorhandenen IP Symcon Ordner vom alten System ins neue System
Als ich fertig war, ging alles ausser die Anbindung der CCU1. Ich bekam immer wieder den Fehler „Socket Error …“.
Nachdem ich dann die Firmware von „1.509“ auf „1.511“ gezogen habe, ging wieder alles.
Ich hatte es mit IPS Version 2.x und 3.x versucht. Immer wieder der gleiche Fehler.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass IPS nach einer gewissen Zeit nicht mehr korrekt arbeitet.
Es kommen nur noch die Werte von den Homematic_wired Sensoren im System an.
Der Dienst IPS.exe kann auch nicht beendet werden. Das Problem sitzt so tief, dass man nur noch den Netzschalter des Rechners betätigen kann. Nach dem erneuten Hochfahren geht wieder alles ohne Probleme - für eine gewisse Zeit.
XP und Hardwaretausch ohne Neu-inst. ist nicht ohne. Zudem weiss ich bei deiner Beschreibung nicht, welche Leistung der hat. Könnte mir voirstellen, das er mit der Zeit zu viel Swapt und damit sich selbst aufhängt.
IPS lässt sich immer dann nicht beednen, wenn es auf Prozesse (PHP Threads ) wartet, die lange laufen. gerne auch sich überholende Scripte.
Würde ich mir nicht mehr antun … gibt aber schon Freds dazu
Meine Vermutung geht eher in Richtung der „nur“ umgebauten Festplatte. Habe mehrfach schlechte Erfahrungen mit dieser Aktion gemacht, daher bei mir nur noch Neu-Installation. Win7 ist auch besser.
Das System ging ca. 24 Stunden ohne Probleme und plötzlich war der gleiche Fehler wie vorher wieder da.
Nun (Donnerstag) habe ich Windows 7 Professional 32 Bit inkl. aller Updates installiert. Auch habe ich wieder die aktuelle Firmware der CCU eingespielt.
Bis jetzt (Samstag Abend) gibt es keine Fehler. Das System läuft ohne Probleme.