Merkwürdig. Beim nächsten Update logge ich in der Entwicklerkonsole (F12 -> Console) die beiden Zeitzonen. Teile uns dann bitte mit, welche beiden dort angezeigt werden. Dann können wir uns dazu auf Fehlersuche machen.
jetzt kenn ich mich entgültig nicht mehr aus!
Meldung der Console:
Einstellungen PC:
Einstellungen Server:
gruß Stefan
Aber ich habe die gewünschte Information
Die Zeitzone deines Browsers ist Wien während der Server Berlin sagt. Die Zeitzonen sollten vom Verhalten her äquivalent sein, werden aber halt anders bezeichnet. Ich werde den Check mal erweitern, dass bei sich gleich verhaltenden Zeitzonen keine Meldung kommt.
Hast du im WebFront eigentlich auch eine Fehlermeldung? Dort sollte nämlich ein ähnlicher Check drin sein…?
paresy
Ich kann es bestätigen.
Hatte mich im Skiurlaub über die Zeitzonenmeldung gewundert, aber hatte das Thema dann aus den Augen verloren:)
Gruß
Burkhard
Nein im WebFront bekomme ich keine Meldung
gruß Stefan
Mmh, nun verunsicherst du mich. Vielleicht habe ich ihn auch nur in der Konsole gesehen.
Ziehe meinen Beitrag zurück:)
Hallo
Möchte dazu kurz eine positive Rückmeldung zu eienm Live Test geben.
Ich war kürzlich mal wieder dienstlich in Asien. Hab mich in mehreren Zeitzonen immer mal wieder am Webfront eingelogged, hat alles genau so wie es sollte funktioniert. (Warnmeldung, umschalten ect.)
Client war Firefox unter Windows.
gruß
bb
Ich habe IPS auf Win10 64Bit in VMWare esxi am laufen und erhalte seit Upgrade auf 5.0 ständig in WebFront und Console die Meldung, die Zeitzone würde abweichen. Windows auf Client und Server jeweils auf Zeitzone Berlin eingestellt, also alles gleich.
Selbst auf dem IPS-Rechner wird mit localhost-Aufruf die Zeit-Meldung angezeigt. Was auffällt, ist eine Stunde Versatz, also vermutlich ein Sommerzeitproblem.
In F12-Console wird in beiden Fällen CEST ausgegeben.
Was kann ich tun?
Das klingt ja interessant. Ist beim Server vielleicht ein falsches Datum eingestellt? So das dieser sich schon oder noch in der Winterzeit befindet?
Kannst du sonst mal ein WebFront für uns freischalten? Dann kann ich mir das mal selbst anschauen. Wenn du das machst, schicke mir die Zugangsdaten bitte per PM.
Ich habe mir das nochmal etwas genauer angeschaut. Mein IPS liegt in einer exsi-vm und ich habe mehrere Windows-Installationen am laufen. Damit nicht alle VMs automatisch die Hostuhrzeit am Tag der Umstellung von Sommer auf Winterzeit oder umgekehrt schalten, habe ich den Haken „Automatische Zeitumstellung“ in den Optionen dieser VM deaktiviert. Zeitzone und Uhrzeit stimmten aber!
Das verursacht jedenfalls das Problem mit der ständigen Meldung. Wenn die Automatik wieder aktiviere, springt die Uhrzeit eine Stunde vor und die Meldungen verschwinden. Dennoch ist es merkwürdig, dass IPS selbst bei Localhost-Aufrufen auf dem IPS-Host mit dieser Meldung reagiert, weil die Uhrzeit zwischen IPS-Server und Browser ja auf gleichem Rechner nicht abweichen kann!
Egal. Ich lass’ die Automatik an und dann passt es ja.
Danke für eure Mühe.
Natürlich kann die Zeit zwischen deinem Hauptsystem und deiner VM abweichen. Ich vermute auch, das sie das tut. Ansonsten wäre die Zeit bei der Umstellung wahrscheinlich auch nicht umgesprungen.
Aber schön, dass es jetzt klappt.
Ich muss mich hier mal ranhängen. Habe auch das Problem seid IPS 5. IPS läuft auf einem Windows Server (Zeitzone stimmt). Die Ausgabe erfolgt auf einem Samsung Monitor per MagicInfo. Auf dem Monitor habe ich keinerlei Einstellmöglichkeit für eine Zeitzone, daher kann diese auch nicht gleich sein. Datum Zeit stimmt überein.
Wie bekomme ich nun diese Meldung wieder weg?
LG
Tom
Die Meldung erscheint nur, wenn die Zeitzonen zeitlich verschieden sind. Kannst du bei dem Monitor in die Entwicklerkonsole gucken? Da würden die beiden Zeitzonen von Server und Client stehen. Es wäre interessant, was da steht.
Nein leider nicht. Kann ich da auf IPS Seite etwa abschalten/ändern?
Tom
Aktuell kannst du die Meldung nur verhindern, indem die Zeitzonen zueinander passen, was sie ja momentan nicht tun.
Prüfe am besten mal, welche Zeitzonen da jeweils eingestellt sind und auch ob Sommer-/Winterzeit betrachtet wird, was ja zu weiteren Differenzen führen kann. Dann musst du die Einstellungen deines Bildschirms denen des Servers anpassen.
Wie geschrieben habe ich das ja schon gemacht. Der Server hat die passende Zeitzone (Berlin/Sommerzeit) und Zeit und Datum stimmen. Der Monitor hat das richtige Datum / die Uhrzeit passt / Sommerzeit ist an (Anfangs- und Endzeiten sind einstellbar und stimmen) / Zeitverschiebung (etwas Zeitzone) steht auf +1. Weiter kann ich nichts einstellen und prüfen. Was nun?
Tom
Dann stimmt doch deine Zeit nicht mit +1
Noch ist Sommerzeit also +2 zur UTC.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe sonst mal ein kleines Javascript vorbereitet, dass deine Zeitzone darstellt, so wie sie auch in der Verwaltungskonsole verwendet wird. Klick mal von deinem Server und vom Bildschirm darauf, dann wirst du wahrscheinlich den Unterschied sehen.
Danke! Werde ich mal versuchen.
Tom