IP Symcon auf WIN mit 2. Netzwerkkarte, wie?

Hallo,
auf dem Windows Installationssystem sind 2 Netzwerkkarten vorhanden:

Netzwerkkarte 1
Verbunden mit Unternehmensnetzwerk und Internet
192.168.178.2
255.255.255.0
GW 192.168.178.1

Netzwerkkarte 2
Verbunden mit lokalem wired iot Netzwerk
192.168.181.20
255.255.255.0
GW 192.168.181.1

verbunden per „allow all“ Regel mit wlan iot Netzwerk
192.168.180.x

Es wurden shellys in das wlan iot Netzwerk eingebunden und die stehen im IPS mit „erreichbar“.
Dies bezieht sich wohl nur auf MQTT, da unter IP Adresse nichts steht.

Aber die Kommunikation zwischen IPS und IOT netzwerk funktioniert hier.

Dann habe ich ein EnOcean gateway in das wlan iot Netzwerk eingebucht. Dies ist jedoch dann nicht von ips aus erreichbar. Erst wenn ich die EnOcean gateways in das andere Unternehmensnetzwerk packe, sind sie erreichbar, aber so solle es ja nicjht sein.

Über den Befehl
ping Zieladresse EnOcean gateway im wlan iot Netzwerk -l 0 -S Netzwerkkarte 2 IP
…kann ich das gateway pingen. Über normal …
ping Zieladresse EnOcean gateway im wlan iot Netzwerk
…geht es nicht.

Vermutlich nimmt windows immer die erste netzwerkkarte beim Ping, wie auch immer.

Frage, wie kann ich aber dem IPS beibringen, immer nur über die 2. Netzwerkkarte das IOT Netzwerk anszusprechen?

Ich verstehe auch nicht, warum die MQTT Daten über Netzwerkkarte 2 hinweg bidi übertragen werden können (ist das so?), aber die IP-Kommunikation nicht.

Das musst du nicht Symcon beibringen, sondern deinem Windows.
Das Betriebssystem muss wissen dass das Netzwrk 192.168.180.0/24 über das Gateway 192.168.181.1 erreichbar ist. Symcon kann da nix für.
Die Erklärung warum die Gegenrichtung funktioniert, also die Shelly den Symcon MQTT erreichen können ist einfach. Die haben vermutlich nur ein Gateway :wink:
Michael

Danke für die Info. Wie kommt es denn , dass ich in IP Symcon einen Schalter umlege das MQTT über die richtige (iot) Netzwerkkarte die MQTT Meldung rausgeht und das shelly findet? Oder sendet IPS MQTT Messages grundsätzlich auf allen Netzwerkkarten gleichzeitig?

Das Betriebssystem muss wissen dass das Netzwrk 192.168.180.0/24 über das Gateway 192.168.181.1 erreichbar ist

…und wie geht das?

Weil das eine bestehende Verbindung vom Shelly zu Symcon ist. Also vom Shelly geht das Paket über das Gateway 192.168.181.1 zu Symcon. Und innerhalb dieser Verbindung wird dann einfach an 192.168.181.1 mit Ziel Shelly geantwortet.

Aber eine neue Verbindung aufbauen in Richtung des Netz 192.168.180.0 geht halt von Windows aus nicht, wenn Windows nicht weiß wie dieses Netz erreichbar ist.
Dafür gibt es Routing Tabellen.

Wie gesagt, kein Symcon Thema, sondern Netzwerkgrundlagen :wink:
Michael

Ok, super:

Also müsste ich für iot wired und wlan folgendes eintragen?
route /p add 192.168.180.0 mask 255.255.255.0 ??? if 18
route /p add 192.168.181.0 mask 255.255.255.0 ??? if 18

Ist eine permanenete route sinnvoll?

für ??? (Adresse des nächsten Hops) dann die IP der Netzwerkkarte 2 ?
192.168.181.20

bevor ich unseren fileserver zerschieße, frage ich lieber mal nach.

äh… das sollte reichen. Angaben ohne Gewähr:
route /p add 192.168.180.0 mask 255.255.255.0 192.168.181.1

Wobei du ja schon 192.168.181.1 als default GW hast. Somit sollte es aktuell immer geht. Da dein GW 192.168.178.1 da ja gar nicht auftaucht, müsste aktuell auch dein Internet tot sein…
Michael

Internet geht, wohl wegen der ersten Zeile.

Wer die ständige Route zum „192.168.181.1 GW“ dort eingetragen hat, keine Ahnung.
Vermutlich mal durch die Konfig des Netzwerkadapters.

grafik

Vielleicht sollte ich die permanenete rausnehmen, da zu groß angelegt und durch
route /p add 192.168.180.0 mask 255.255.255.0 192.168.181.1
route /p add 192.168.181.0 mask 255.255.255.0 192.168.181.1
…ersetzen?

Warum muß ich die Netzwerkkarte nicht angeben?

hat funktioniert, topp DANKE :ok_hand: