Nabend,
leider hatte ich gestern keine Zeit hier weiter zu „tüfteln“.
Erst mal zu den Einfachen Dingen.
Ja alle Steckdosen haben die aktuelle Firmware und in den Einstellungen sind die Haken für „Gerät dient als Router“ und „Routing Aktiv“ drin.
Ja der Duty Cycle war recht hoch, deutlich über 50% wenn ich mich recht erinnere, jetzt ist er runter auf 4%, bzw. grade bei 8% und die Verbindung steht.
Einfach das Kabel zwischen Torsteuerung und HomeMatic Modul verlängern, hab ich mir auch schon überlegt, aber entweder müsste ich dann die Einfahrt öffnen oder ich weiß nicht, wann ich auf der andren Seite, nah genug am Haus wäre, aktuell ist aber die Verbindung da, ich werde das mal beobachten, wenn nicht, so ein Kabel ist schnell gecrimpt, wenn ich mein Zange finde :D.
Aktuell kämpfe ich mit dem Button. Was ich habe.
Eine Integer Variable mit 1 = Öffnen, 2 = Stoppen und 3=Schließen
Ein Action Script mit folgendem Code
<?php
SetValue($_IPS['VARIABLE'], $_IPS['VALUE']);
HM_WriteValueInteger(32545, "DOOR_COMMAND", $_IPS['VALUE']);
Ich bin der Meinung das hätte eben Funktioniert, leider ist der Dutty Cycle wieder über 40% und die Verbindung weg, also noch während ich diesen Post schreibe ist meine Meinung von Schauen wir mal, wie es sich entwickelt zu ich muss was machen gewechselt!
Wo ist meine Crimpzange?
Steigt der Duty Cycle durch die schlechte Verbindung? Bzw. kommt die schlechte Verbindung von einem hohen Duty Cycle?
Ich habe aber auch mit einem anderen Gerät seither Probleme. Jedesmal wenn ich den Garagentortaster für das Garagentor nutze, kommt eine Meldung „Operation aborted“ und nach 5sek geht das Tor dann doch auf oder zu, das läuft seit Monaten eigentlich Problemlos. Erst jetzt hab ich hier Probleme.
Können meine Probleme von der schlechten Verbindung zum Einfahrtstor und oder dem daraus Resultierenden Hohen Duty Cycle kommen?
Viele Grüße