Hallo,
ich habe im Instances-Fenster meine Module möglichst übersichlich angeordnet, damit die Verbindungslinien nicht kreuz und quer verlaufen.
Auf dem PC habe ich einen 21’’-Monitor mit natürlich großer Auflösung (1900er).
Als ich dann auf Grund eines defektes einen kleineren Monitor dran machen mußte, hab ich dumm geguckt:
Im Instances Fenster kam ich nicht mehr an alle Module dran, die verschwanden außerhalb des Bildes !
Dazu hab ich folgende Verbesserungsideen:
- Größe der Instances-Oberfläche müßte einstellbar sein
- Scrollbalken müßten integriert werden.
Damit man die Verbindungslinien etwas besser / sortierter darstellen kann, müßte man Knickpunkte festlegen können. Wenn ich das richtig sehe, speichet im Moment IPSymcon nur die Positionen der Module ab und generiert die Linien dann automatisch. Wenn dem so ist, könnte ich mir ein Device „Knickpunkt“ vorstellen, das mittels Ein/Ausgängen in die Linien gehängt wird.