Mein hauptsächlicher Usecase ist in den Homeofficezeiten das automatisierte Umschalten von Monitoren und sonstiges zwischen der Firmen- und der Privatwelt. Bei meinen beiden großen Monitoren kann ich direkt über IR-Fernbedienung oder IR HDMI Switch die Videoeingänge (HDMI, DVI) vom Firmenlaptop bzw. Privat-PC versorgen. Dies habe im mit dem bereits genannten NX-4519-675 über Tasmota gemacht. Jetzt brauchts nur noch einen Tastenklick und ich springe zwischen den Welten hin und her. Na ja, Tastatur und Mouse der Logitech-MX-Serie muss ich auch umschalten, ist aber trivial
Ein weiterer Usecase bei mir ist, dass ich über eine Fernbedienung mehrere Aktoren gleichzeitig triggere. Das sind viele Zigbeegeräte, z.B. Lampen. Als Fernbedienung bin ich dann auf IR bzw. Homematic gegangen, damit zum selben Zeitpunkt nicht zu viele MQTT- und Zigbeetelegramme durch die Gegend schwirren.
Noch ein Usecase ist die Verwendung von hübschen und kleinen Fernbedienungen, die oft bei Christbaum-LED-Beleuchtungen beiliegen. Kosten quasi nix und funktionieren ganz gut.
In bestimmen Fällen, kann es auch sicherer sein, Fernbedienungskommando über IR, statt über Funk zu senden. Dies ist deutlich schwieriger zu stören oder abzuhören. Wobei die normalen IR-Protokolle i.d.R. unverschlüsselt sind und leicht recorded und wieder abgespielt werden können. Das ist ja das Prinzip mit der Tasmota IR-Bride. Einfach Codes der originalen Fernbedienung aufzeichnen und anschließend über Tasmota wiedergeben.