Huawei Wechselrichter (Modbus Fragen)

Wie tief war dein Akku entladen?
Wenn er 0-1% hat wird einmal pro Stunde eine erhaltungsladung aus dem Netz gemacht damit er nicht kritisch tiefentladen wird. Deswegen habe ich bei mir eine Entladeschwelle von 5% hinterlegt. Da geht der Akku dann in den Ruhemodus und hat auch keine Selbstentladung mehr.
Wenn er nicht in den ruhemodus geht, musste ich feststellen, dass er über Nacht deutlich aus dem Netz zulädt. So 0,5 bis 1 kWh die wieder durch die ganzen Standbyverbräuche von WR und Batterie verbraucht werden.

Der Akku war bei 10% und ist auch eingestellt, das er nur von 10% bis 90% arbeiten darf :wink:

ich hab das Skript mal übernommen und schaue es mir morgen tagsüber immer mal an (hier sind morgen 20 Grad vorhergesagt).
Da wird dann vermutlich nachdem der Akku voll ist auch noch ins Netz eingespeist.

Ok bin gespannt, verstehe die Hersteller nicht, warum die die Werte nicht so wie man sie braucht einfach aus den Geräten rausbekommen kann ohne so ein Mist ständig zu berechnen ;-(

puuu 5min nicht aufgepasst und 15 neue Einträge hier :rofl:

Das Thema mit den Ausreißern habe ich noch nicht festgestellt, mein WR hängt mit Kabel am Dongel nicht via Wlan. @drapple bei welcher Variable in deinem Script sind diese Ausreißer?

Jedoch habe ich auch diese einträge im Dialog

Die Skript Anpassungen hab ich noch nicht vorgenommen bzgl. zusammenzählen oder Darstellen der richtigen werte.

lg Alex

Langsam drehe ich durch ! Was spinnt den jetzt Symcon rum :frowning:

Ich verstehe nicht woher Symcon die Werte aus dem Archiv holt ???

so, heute endlich mal Sonnenschein gehabt, allerdings scheint es beim Hausverbrauch immer noch nicht zu passen.

Hier die Symcon-Werte:

und hier die Werte lt. Huawei-App:
PV-Anlage: 4,208 kW
Batterie: 100% voll
Netz: 3,197 kW (Einspeisung)
Eigenverbrauch: 1,011 kW

Ich würde jetzt erwarten, dass „Hausverbrauch“ und „Eigenverbrauch“ übereinstimmen, oder ist hier die Bezeichnung Irreführend?
Der „Eigenverbrauch“ würde ja passen

Hi kann leider nicht nachvollziehen was du meinst, sieht doch Super aus:

Wenn ich deine Werte von der App mit den Werten im Symcon vergleiche passen die doch ?

Ja der Hausverbrauch kannst du im Script mal so anpassen:

if ($netz >0 and $haus>0) $value=$haus-$netz;
else if ($netz <0 and $haus>=0) $value=$haus+$netz*-1;
else if ($netz <0 and $haus<0) $value=$netz*-1-$haus*-1;
else $value=$haus;