HomeMatic Funk-Wandtaster mit Display & LAN Adapter

Wieso? Du benutzt doch den Wandtaster nur um z.b. ein Script zu triggern welches den FS20-Aktor schaltet. Und den - mangels Rückkanal unsicheren - Status des FS20-Aktors hast Du ja in IPS. Ob die CCU es zulässt ein Dummy-Modul anzulegen entzieht sich mangels CCU meiner Kenntnis.

genau das ist ja der Haken :confused:

Anscheinend habe ich da ein Verständnisproblem. Willst Du den Status nun über die CCU abfragen oder über IPS?

… die IPS soll den HM Schalt Event bekommen.

BTW: habe nun zwei dummy Scripte in CCU erstellt, so bekommt der HM Sender sein Feedback und ich bekomme das Schalt-Event in IPS :rolleyes:

Vieleicht gibt es ja noch einen besseren / einfacheren Trick :loveips:

ich habe da auch gleich eine Frage dazu - ich habe den Wandtaster mit Display noch nicht, aber überlege, ob ich damit nicht eine Art Menüstruktur für den Schnellzugriff auf diverse Funktionen basteln könnte.
Nun zur Frage: Sehe ich eine Variable in IPS mit dem aktuellen Inhalt des Displays? (klarerweise vorausgesetzt Display-Taster ist am CCU angelernt und IPS mit der CCU verbunden)
Bzw. kann ich diese vom IPS aus verändern? - das wäre nämlich wirklich eine coole Sache.

… glaube nicht das dies geht!

Wobei der Taster sein Display auch nach geringer (einstellbarer) Zeit wieder ausschaltet um Batterien zu sparen. Also als Display nicht verwendbar!

Auch sind meine Batterien nun schon nach einer Woche leer,
das kann doch nicht normal sein. Kann dies jemand bestätigen ?

Hallo Joerg,

kann ich bestäigen, ich habe vier von den DIngern, und alle haben dieses Problem, teilweise keine 3 Tage und die Batterien sind leer.
Gruß
Antrobus

Ja, bei mir auch. Der erste Schalter, im Juli gekauft, läuft noch mit den ersten Batterien. Den zweiten Schalter, im August gekauft, habe ich gerade zum zweiten Mal zurückgeschickt, da die Batterien wieder nach zwei Wochen leer waren…

Na, da bin ich aber froh das ich nicht alleine das Problem habe.

Ich habe Anfang Oktober einen Display-Wandtaster bei ebay gekauft und den
3. Satz Batterien nach weniger als 2 Wochen eingesetzt.

Eine Messung ergab, das der Wandtaster auch im Ruhezustand, also bei ausgeschaltetem Display 6,7mA an Strom zieht, d.h. selbst eine Lithium-Batterie mit 1250mAh wäre innerhalb einer Woche leergelutscht.

Gruss Hansi

Hallo.

Einsenden zum Umtausch. Es gab da wohl eine Serie die Batterien frisst. Meine sind nun schon seit 2 Monaten mit dem ersten Batteriesatz im Einsatz.

Grüsse.

Hallo Jungs,

funktioniert denn mittlerweile das Zusammenspiel LAN-Adapter und Display-Taster (OHNE CCU) ? Ein explizites JA habe ich nirgendwo finden können …

Gruß Tom

Hi Tom,

dann sag ich es ja. Zwar aufwendig aber es geht. Ist beschrieben. Du musst den taster mit Irgendeinem Gerät direkt koppeln… blöd ist aber so.
Ich habe mir dazu auch den Funkgong bestellt.

Wenn Du nicht klar kommst ich gebe die wenige :slight_smile: Erfahrung gerne weiter…

Gruss
Frank

JA :wink:

Allerdings sind die hier im Forum beschriebenen Vorgehensweisen zu beachten.

Wow - das war ja richtig schnell …
Sagt mal … wohnt ihr im Forum ? :slight_smile:

DANKE - bin noch etwas skeptisch und überschlafe die (Notwendigkeits-) Thematik erst mal.

Gruß Tom

Jep,

aber ich kann sagen der WAF ist enorm :):stuck_out_tongue:

Mittagspause machts möglich…

Na ja,

wenn man(n) früher Frau fragte: wo ist denn dein „Alter“ …
so war es entweder die Eckkneipe, die garage oder der Keller :wink:

Nun denn - die Zeiten ändern sich und die Jungs sind - wohlbehütet - im Forum.

Und das ist gut so.

Danke Jungs und bis später / bald

Gruß Tom

hmmm… die Idee mit dem Anlernen des Funkgongs als Workaround gefällt mir. Optisches Feedback: Taster hat gesendet, dagegen ein per IPS angesteuerter Ton (z.B ein hochgeladenes „Pieps“) meldet sogar als Quittung vom Programm.

Nur: Kann man bei dem Teil nichtmal MP3s hochladen, wie es beim FS20-Gong noch ging? Die PDF-Anleitung schweigt sich dazu aus! Dachte, da der Preis ja ähnlich ist… :mad:

Gruß Gerd

nochmal kurz zum Schalter…

meiner macht keine 3 tage :frowning:

kann man irgendwie rausfinden, welche serie die ist, die gut spielt ?

Ich werde morgen meinen wohl umtauschen, denke aber, das ich genau so einen wiederbekommen werde :frowning:

meiner macht auch nur 2-3 tage…was ein schrott…

LG
Sascha

Hallo.

Wenn die Batterien nach 3 Tagen leer sind ist das Teil definitiv fehlerhaft. Meiner rennt jetzt schon seit 2 Monaten mit dem ersten Batteriesatz.

Grüsse.