Homekit Bridge antwortet nicht mehr

Den Zaunpfahl stelle ich dir gerne zur Verfügung. :smiley:
Hatte auch solche Probleme mit meinem PS4 Modul, aber nach mehrmaligen erneutem einrichten ging das dann auch wieder. :smiley:
Sollte uns noch etwas auffallen, werden wir das sicherlich mitteilen.

Aber genug OT.
Ich habe das mit dem Tinkerboard mal hier ergänzt: Apple HomeKit FAQ

Grüße,
Kai

Anscheinend ist es kein Zufall, ich kann nun obwohl das iPad im Standby ist von extern auf HomeKit zugreifen. Ich hab das iPad gestern Abend nochmal kurz in die Hand genommen und per Hand gesperrt, es geht immer noch.

Kann das evtl. mal noch jemand testen?

Grüße,
Kai

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

So ich habe mir auch mal einen Apple TV zugelegt, ich bin begeistert von der Geschwindigkeit, der Status ist ja wirklich sofort da, egal ob extern oder intern.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so einen Unterschied macht!

Grüße,
Kai

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hey Leute,

ich hoffe ihr könnt mir hier irgendwie helfen.
Bei mir läuft 1 Apple TV und ein iPad, sowie zwei iPhones.

Das Apple TV hängt bei mir an einer schaltbaren Steckdose und ist somit nich immer an.

Die Bridge läuft wunderbar und es ist alles steuerbar per Home App und Siri.
Eine Steuerzentrale möchte ich nicht, habe ich eig. auch nicht angelegt.

Schalte ich nun meinen TV bzw. die Steckdose ein, und das Apple TV fährt hoch, funktioniert nichts mehr in der Home App.
Es werden alle Geräte als nicht verbunden angezeigt.
Auch kann ich nun das Apple TV nicht mehr per Remote APP Steuern. Es wird nicht erkannt, auch Airplay funktioniert nicht mehr.

Trenne ich nun das Apple TV vom Strom kann ich meine Geräte weiterhin nicht in der Home App bedienen.
Es wird ein Ausrufezeichen hinterlegt.

Im Apple TV in den Einstellungen unter Homekit. Wird mir aber das Apple TV als: Nicht verbunden angezeigt.

Erst wenn ich Homekit in Symcon neu starte funktioniert wieder alles wie gehabt. Bis zu dem moment wo ich mein Apple TV mit Strom versorgt wird.

Das verhalten kam ohne jegliches zutun meinerseits. Bis vor kurzem hat alles einwandfrei funktioniert.
Liegt das an nem Symcon Update oder am Apple TV?

Symcon läuft bei mir unter Ubuntu 18.04

Hallo,

ich glaube der AppleTV verbindet sich automatisch als Steuerzentrale. Und in Kombination mit iPads gab es glaube ich Probleme.
Ich kann mir das bei meinem AppleTV mal anschauen, ob man das irgendwie abschalten kann, ich habe das gerade nicht im Kopf.
@RWN, hat sich damit auch lange beschäftigt, vielleicht hat er sonst eine Idee, ansonsten schaue ich mir das Zuhause mal an.

Grüße,
Kai

Ich habe immer noch kein AppleTv.
Inwieweit sich dieses als Zentrale anmeldet weiß ich daher nicht.

Der HomePod macht dieses automatisch.

Dieses funktioniert hier seit ca. über einem halben Jahr perfekt.
Sowohl intern als auch extern. Bei täglicher Nutzung.

Das Problem, ist immer noch das I-Pad wenn dieses im Hintergrund als Zentrale fungiert.

Hier bitte noch einmal nachsehen.

Gesendet von iPad mit Tapatalk

@RWN, das weiß ich. Aber du hattest doch mal mit jemanden etwas ausführlicher getestet oder nicht? :smiley:

Grüße,
Kai

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Homekit kann man beim AppleTV deaktivieren.
Ich meine mich erinnern zu können in den Systemeinstellungen, aber viel zu suchen gibt‘s ja nicht ^^

Ebenso wie das iPad. Umschalten erfolgt bei korrekter Einstellung automatisch.

Habe das Problem nun lösen können.

Der Fehler ging nicht vom Apple TV aus, sondern vom iPad.
Das iPad war nicht als Steuerzentrale aktiv und der Apple TV auch nicht, jedoch konnte man den Apple TV nicht mehr vom iPhone oder iPad aus bedienen, auch nicht als Remote.
Auch das Bedienen meiner Schalter und Jalousien über die Home App war nicht mehr möglich.
Der Fehler trat nur auf sobald das Apple TV eingeschaltet war.
Deswegen dachte ich der Fehler liegt beim Apple TV.

Jetzt habe ich beim iPad unter Einstellungen - Home das Zu Hause ganz entfernt und nun läuft wieder alles wie gewohnt.
Der Fehler lag also beim iPad, warum auch immer.

Es wurde allerdings an keiner Konfiguration was geändert. Der Fehler kam von heute auf morgen.

das Problem ist nach Jahren der Ruhe wieder da. Alle über die Homebridge integrierten Geräte sind in HomeKit nicht erreichbar. Nichts in der Konsole und im Log zu sehen, Neustart von IPS und es geht wieder.

Wechsel Steuerzentrale, WLAN Neustart, in IPS Verbindung Homebridge deaktivieren/aktivieren nichts hilft.

Bin ich alleine mit dem Problem?

Gruß,
Udo

Es scheint bei einigen Usern ein Problem zu geben, sobald IPv6 im Netzwerk aktiv. Es ist aber kein weit verbreitetes Problem. Hast du IPv6 aktiv?

paresy

yup … Ich hab’s gerade ausgeschaltet, schau’n mer mal.

ausgeschaltet und das Problem besteht leider weiterhin. Mir fehlt im Moment der Ansatz wo man suchen könnte.

Ich überlege gerade wie ich den Zeitpunkt wann die Verbindung zu HomeKit aussteigt eruieren kann? PRTG ist auf dem Server aktiv, aber was könnte das Überwachungsziel sein?

Das Problem, ist wohl eher bei Apple zusuchen. Scheint aber nur IOS zu betreffen Ipad-IOS funktioniert.
Der wirft ab und an die Verbindung unter Steuerzentralen raus. Ist schon seit vorletztem IOS-Update.
Es könnten auch die großen Homepods sein. Wenn ich diese vom Stromnetz trenne verbindet sich mein Netz mit den kleinen….das geht dann wieder einen Augenblick lang gut.

Zur Veranschauung.
ipad.

Iphone:

1 „Gefällt mir“

das kann ich insofern bestätigen bzw. einschränken, denn seit ich regelmässig überprüfe das kein Homepod als Steuerzentrale agiert, ist Ruhe und alles läuft.

Es ist unverständlich warum Apple bei den Homepods die HomeKit Steuerzentralfunktion nicht abschaltbar macht. Bei Apple arbeiten halt auch nur Menschen :smiley:

Servus Udo,

ja, bei Apple ist so manches unverständlich.
Schaun mer mal was das neue IOS bringt.

ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Nidda

Rainer

Servus Rainer,

das wünsch ich Dir auch!

Grüße aus Köln!
Udo

Servus Udo,

es tut sich was…zumindest im positiven Bereich seitens Apple.

Mal schauen was noch oder nicht wieder geht.

Viele Grüße
Rainer

1 „Gefällt mir“

Servus Rainer,

ich hab noch nichts wirklich bahnbrechendes erkannt und die Steuerzentralenfunktion der HomePods läßt sich leider immer noch nicht abstellen, dafür tauchen jetzt Steuerzentralen doppelt auf :frowning:

Hattest Du etwas Spezisfisches gesehen?

Beste Grüße und ein schönes WE,
Udo

Hallo Udo,

naja, bahnbrechend, wird wohl nix kommen. Zumindest, läuft bei mir seit 14 Tagen wieder alles ohne Unterbrechung.! Allerdings auch erst, seit ich die Beta auf den Minis habe.

Abwarten was noch kommt.

Ein schönes langes Wochenende wünsche ich.