ich habe ein Problem mit o.a. neuen Wandschalter von Homematic. Die alte Version (Funk) hat bei Drücken der oberen Taste in Instanz :1 einen PRESS_SHORT geupdatet. Bei der unteren Taste entsprechend in Instanz:2.
Der neue Schalter wird problemlos erkannt, gibt aber in Instanz:1+2 gar keine Updates aus. In Instanz :0 werden einige Werte geupdated. Aber der eigentliche Tastendruck kommt nirgens an.
Musst halt das Gerät in der CCU entsprechend konfigurieren.
Bei RaspberryMagic kann man direkt sagen das alle Taster Ereignisse übertragen werden sollen.
Alternativ kenne ich nur noch die Option ein Programm in der CCU anzulegen. Das Programm muss nix machen, nur durch den Tastendruck gestartet werden.
Michael
Die Variante kenne ich noch gar nicht. Kannst du mir sagen wo ich das einstellen kann? Ich nutze bisher nur die Variante mit dem Programm, finde das aber nicht sehr elegant.
Ich hab das jetzt mal getestet aber es passiert nix, wenn ich das für einen Kanal meines 6-fach Schlters mache.
Weder wird eine Verknüpfung angelegt (zumindest finde ich keine) noch ändert sich das Verhalten, wenn ich die EInstellung erneut öffne. Ich hätte erwartet, dass nach erfolgreicher Anlage einer Verknüpfung der Button „Deaktivieren“ aktiv wird und man das damit wieder rückgängig machen kann.