Homatic Systemvariablen

Hallo,
kann ich eigentlich die Systemvariable Anwesenheit mit einem Ereignis auf Variablenänderung beschreiben???
Michael

Worauf bezogen?
Nutzt du das hier? [Modul] Homematic Extended (Systemvariablen, Programme, Powermeter u.v.m.)
In der auf GitHub verfügbaren Doku wird erklärt wie man eine Systemvariable in der CCU beschreibt.
Michael

Hi Nall chan,

ich habe Dein Modul zu Testzwecken installiert - Klasse !!!

Hast Du eventuell auch geplant die Servicemeldungen mit auszulesen oder sollte ich mir hierfür das Modul aus der Library laden?

Ciao
HerbertF

Das kann IPS ab Werk.
Script siehe hier
HM_ReadServiceMessages — IP-Symcon :: Automatisierungssoftware
Das Script lasse ich über einen Tastendruck einer Virtuellen FB triggern.
Dazu habe ich in der CCU ein Programm, Welches den Tastendruck erzeugt wenn sich die Anzahl der Servicemeldungen ändern.
Michael

Hi Nall chan,

vielen Dank.

Wenn Du jetzt noch Dein Programm aus der CCU posten könntest, fällt selbst mir kein Wunsch mehr ein … :slight_smile:

Schönes Sommerwochenende !

herbertf

Nix besonderes…


Michael

Hallo,

ich komme mit den Script nicht auf die Füße.
Möcht gerne die Servicemeldungen der CCU 3 in IP-Symcon anzeigen.
HM_ReadServiceMessages

ID der HomeMatic Socket Instanz wo muss diese versorgt werden ?
warum braucht man ein Script in der CCU ?


Ich habe diese Gerät nicht in der CCU (gelbe Markierung)

Vielen Dank !

Gruß Jürgen

Findest du in deinem Objektbaum unter IO.

Brauchen ist zuviel gesagt.
Du kannst das Skript einfach mit einem zyklischen Ereignis starten.
Oder halt:

Das ist eine der Tasten der virtuellen Fernbedienung.
Diese habe ich entsprechend in der CCU benannt und als Instant in Symcon eingerichtet.
Wenn sich jetzt die Variable in Symcon aktualisiert, wird das PHP Skript gestartet.

Aber Vorsicht, es gibt nur Servicemeldungen von HM Geräten, nicht von HmIP. Das ist bis heute nicht durch EQ3 in der CCU umgesetzt worden.
Michael

Danke für die Info !

Ich habe nur noch HM IP Geräte :neutral_face: