Grüß Euch,
Ich habe von meiner Heizung ein Tool mit dem ich die Heizung steuern kann. Aber ich glaub nicht das ich das irgendwie einbinden kann!?
Es handelt sich im Endeffekt um ein ausführbares Prorgamm, bei dem ich eine Tel Nr. eingebe, und die Heizung wäre dann verbunden mit der Telefonleitung (2-draht /4polstecker). Die Heizung quasi als Modem hebt dann ab. Am Bildschirm erscheint dann das Display der Bedienungseinheit, wie sie auch auf der Heizung selber ist. Eigentlich ein Fernwartungsprogramm.
Wäre es irgednwie möglich, das ich diese Oberfläche, beispielsweise im webfront auch einbinden kann, so neben dem Wetter button ein Heizungsbutton. Auf dem dann die Oberfläche der ausführbaren Datei erscheint, und die ich dann per Touch über webfront zumindestens bedienen kann?
Wenn Du nur Buttons drücken willst, könntest Du das ganze per AutoIt steuern. Die Geschichte mit dem Auftauchen der GUI könnte darüber auch funktionieren, da kenne ich mich aber nicht genau aus.
D.h. du brauchst an deinem PC dieses Programm und ein Modem, richtig?
Damit verbindest du dich zur Heizung und das Programm zeigt die Werte usw. an.
Vielleicht könnte man auch mal die Kommunikation zwischen PC und Modem mitschnüffeln was denn so bei diesem Programm über die Leitung geht. Wenn das nur normale AT Befehle sind, dann könnte man das sicher auch via seriellem Modem durch IPS machen.
Ja eigentlich würde ein Modem eine Nummer wählen, wie ein Fax sozusagen, und dann hebt die Heizung ab. Wie kann ich denn da mitschnüffeln? hast n Tipp?
Ich selber muss das ganze erstmal aktivieren bei mir. Die Software habe ich bekommen. Die Heizung muss ich noch über meinen Hub auf das Telefonnetz verbinden! …ob das nicht auch anders geht!? hmmm.
Hast du ne Telefonanlage? Vielleicht ne Fritzbox wo du wie Heizung anschließen könntest? Sonst nimmst du einfach einen günstigen ATA und registrierst dir bei Sipgate ne kostenlose Festnetznummer.
Also jetzt habe ich mit dem Programmierer der Software von meiner Heizung gesprochen. Der darf nix rausrücken und ist sehr zurückhaltend. Keine Chance. ABER, der mit dem ich davor von der Heizung gesprochen habe, der hat sich nicht ganz so ausgekannt.
Denn jetzt weiß ich, das das auf der Heizung eine Serielle Schnittstelle ist. Ein 4-poliger Stecker mit dem ich direkt auf den PC connecten kann. Dann kann ich direkt mit der Heizung kontakt aufnehmen. Und seriell monitoren
PROTMON von Sysinternal/Microsoft ==> der sitzt als virtuell an der Schnittstelle der Rechner wo deine Bediensoftware läuft, drauf achten das bevor das externe Programm die Schnittstelle öffnet der Portmon schon läuft !!
HARDWAREMÄSSIG
==> Snifferkabel, welches die beiden TX- Signale der beiden Komunikationspartner, nochmals auf 2 getrennte COM-Ports an deren RX-Eingang legt !!
dazu HTerm, hier lassen sich gut alle möglichen Anzeigen aktivieren (CHAR / BINÄR / HEX), Zeilenumbruch nach Zeit, …
IPS selbst ==> hier lässt sich super einfach ein kleiner Sniffer schreiben, der die Daten in ein Logfile schreibt
… eben das schreiben der verschiedenen Formate ist hier das geniale !! (aber vorher am besten mit einen anderen Tool (HTerm) das Format feststellen welches sich für diese Kommunikation am besten eignet)
… wenn Du hier Interesse hast einfach melden, dann muss ich eben eine kleine Beschreibung machen und die Scripte zusammensuchen