Moin,
ja genau, KNX. Vergeß das immer, dass nicht immer alles KNX ist 
Ich hatte jetzt nochmal ne Nacht drüber geschlafen, und mein Schnellschuß gerade sieht sehr ähnlich aus mit Deinem Vorschlag.
Da ich das Kommunikationsobjekt „Sollwertverschiebung“ zur Verfügung habe, arbeite ich nicht mit einer Temperatur (das waren meine ersten Versuche), sondern jetzt mit dem Versatz in K.
D.h. sieht im Schnellschuß von heute morgen mal ganz banal so aus:
$alt=GetValue(30033); aktuelle Variable Sollwertverschiebung
$neu=$alt+1;
EIB_Value(44156,$neu); KNX Instanz Sollwertverschiebung
Im Script Button unter PHP-Code für einen +1 Knopf
Da ich im Aktor einstellen kann, dass eine Sollwertverschiebung nur die Komfort Temperatur betreffen soll, funktioniert das mit meiner Vorstellung. Die Standby Temperatur soll eben immer gleich bleiben, nur wenn ein verfrorener Bewohner meint, die Komforttemperatur reicht gerade nicht aus, kann man sie hoch drehen. Bei einer Umschaltung auf den Standby oder Nachtmodus sollte die Verschiebung auch wieder gelöscht werden. so sagt es zumindest die Anleitung. werd ich noch sehen.
Ich habe auch noch das Kommunikationsobjekt mit Sollwert Komfort zur Verfügung, allerdings waren da meine ersten Versuche nicht befriedigend. Ich brauchte ja immer erst noch eine Basis für die +/- Berechnung, ausserdem wenn ich eine neue Komfort Temperatur setze, überschreibt sie das Programmierte im Aktor, und verschiebt damit auch die Temperatur im Standby Betrieb, da diese im Aktor als Verschiebung/Differnz in K programmiert ist.
Hatte ich also im ersten Versuch (Den ich dann nicht mehr rekonstruieren konnte) die Situation, dass eine Berechnung auf Basis des aktuellen und ausgegebenen Sollwerts völlig schief liefen, denn wurde der Sollwert des Standby angezeigt, abe ich den mit den Buttons erhöht, der dann wiederum als neuer Komfort Sollwert gesendet wurde, vom Aktor dann die programmierte Differenz wieder abgezogen wurde. Somit hat sich die Solltemperatur im Standby verringert, statt erhöht 
Aber wie gesagt, so scheint das jetzt mal für mich zu passen
Ich sehe aber, für die Schrittweite verwendest Du auch einen String, ich aber eine Zahl.
Gibt es da irgendeinen Vorteil?
Ich lerne noch in PHP 