Heating Control als "Cooling Control"

Hallo,

wäre es möglich in dem Heating Control Modul eine Option (Checkbox) für Kühlbetrieb zu integrieren, welche die Logik des Moduls „invertiert“ also Sendeinstanz aus bei Unterschreiten der Solltemp und Ein bei Überschreiten? Und vor allem dass dann die Absenkung als Anhebung fungiert?

Mir ist klar, dass den ersten Punkt imt dem Invertieren der Logik auch über das Invertieren der Sendeinstanz hinbekommt, allerdings funktioniert das mit der Absenkelogik leider nicht.

Die Option Abarbeitungssktipt besteht auch noch, nur muss man dort dann die Absenkelogik „nachbauen“.
Und ich denke eine Kühlfunktion wäre für mehrere User interessant :wink:

Viele Grüße

Philipp

Ich habe es mal ins Wünscheforum verschoben. Das Heating Control benötigt insgesamt auch etwas „Liebe“.

paresy

Offenbar gibt es ja nun eine Umschaltung zum kühlen. Leider habe ich keinen Befehlt gefunden, die Umschaltung Kühlen/Heizen via Script zu schalten.
die Zieltemperatur mit HC_TargetValue habe ich aus den Forum, die anderen HC_ Befehle erschließen sich mir nicht.

gibt es zu den HC_Befehlen eine Doku?

Ich möchte ggf. auch die Hysterese schreiben können

Besten Dank vorab
Bastelfrosch

Hi, ich weiß nicht, welche anderen HC_Befehle du meinst, aber für den HC_TagetValue-Befehl ist die Doku hier.

Ich benötige einen Befehlt um das HC-Modul von Heizung auf Kühlen umstellen zu können.
Weiterhin wäre es schön, die Hysterese ebenfalls schreiben zu können.
Aktuell kann ich das nur in der Console in dem Modul händisch machen.

die anderen HC_Befehle werde mir im PHP angezeigt, wenn ich HC_ und dann STRG-Leertaste drücke
Ich weiss aber nichts mit diesen Befehlen anzufangen und habe dafür keine Doku gefunden

Niemand eine Idee, wie man das Modul abwechselnd zum Heizen/Kühlen verwenden kann ?

Das kannst du über IPS_SetProperty machen :slight_smile:

Mode → 0 = Heizen, 1 = Kühlen
Hysteresis

Das sind die beiden, die dich interessieren. Danach mit IPS_ApplyChanges speichern.

paresy

Vielen Dank,
unter dem Befehl habe ich auch die einzelnen Funktionen in der Doku gefunden :slight_smile: