Hallo!
Ich habe seit dieser Woche eine Hager Flow im Haus verbaut bekommen.
Gibt es Möglichkeiten diese in IPS einzubinden?
Befasst sich schon jemand damit?
Das System besteht aus einem Smartmeter, einer Batterie Speichereinheit, einem Wechselrichter und einer vernetzten Wallbox.
Bin gespannt auf euer Feedback.
Mit freundlichen Grüßen!
haz.man
13. Oktober 2024 um 10:00
2
Guten Morgen!
Bin ich der einzige mit Hager Flow im Haus?
Gibt es da keine Erkenntnisse und Diskussionsbedarf?
tobiasr
13. Oktober 2024 um 21:17
3
Hast du es eingebunden? Über Modbus? Die Doku soll es wohl unkompliziert über den Hager Support geben. Der bei jedem meiner Kontaktversuche auch ganz gut war.
haz.man
11. November 2024 um 08:39
4
Moin!
Ja, habe von Hager den Modbus TCP freigeschaltet bekommen und die Registerdaten haben sie mir zugeschickt.
Der Support von Hager ist absolute Spitze.
bumaas
11. November 2024 um 10:30
5
Dann wäre jetzt der nächste Schritt, in IPS ein „Modbus Gerät“ anzulegen und dort die von dir gewünschten Modbus Register einzutragen.
Wenn du Hilfe brauchst, dann am besten mit einem Beispiel wieweit du gekommen bist.