0,39m3/h = 390l/h
Der Rest ist Dreisatz
[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
0,39m3/h = 390l/h
Der Rest ist Dreisatz
[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
0,39 =390liter in der Stunde / 60min = 6,5l/min / 60sec = 0,108 liter in der sekunde
0,39 / 3,6 = 0,108 liter in der sekunde
dann zeigt die grünbeck wohl einen falschen durchfluss an?
könnt ich dies mit irgendeinem anderen grünbeck parameter ausrechnen? der tagesverbrauch von 200-300liter bei uns wird ja au immer richtig angezeigt…
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich verstehe gerade nicht, was Deine Frage ist.
Bei 7 Min bedeutet das 45,5l Wasserverbrauch. Das erscheint mir ein sehr realistischer Wert zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
stimmt danke,
dann muss der Fehler irgendwo in meinem Script sein der die Liter in Sekunden falsch rechnet.
Cool danke
Hi,
die Werte aus dem Grünberg betreffen den reinen Weichwasseranteil!
Sofern Du nicht 0° fährst, hast Du auch Durchfluss über das Verschnittventil.
Einfach mal die Wassermenge über den Wasserzähler korrelieren.
VG
kea
Hallo Zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für eure Skripte!
Hat schon jemand ein Gerät der neuen softliQ:SD Serie? Bspw. SD18 oder SD23.
Funktioniert diese Auslesemethode auch mit den neuen Modellen?
P.S.: Diese haben übrigens endlich einen LAN-Anschluss.
Hallo zusammen,
bei mit erscheint sehr oft die Meldung für diese Fehler
kann mir jemand sagen wie ich das beheben kann ?
23.07.2019, 12:51:32 | ScriptEngine | Result for Event 48037
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_A_1_1‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>37</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>38</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_A_1_2‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>40</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>41</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_Y_1‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>43</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>44</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_A_2_2‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>46</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>47</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_A_3_1‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>49</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>50</b><br />
<br />
<b>Notice</b>: Trying to get property ‚D_Y_5‘ of non-object in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>52</b><br />
<br />
<b>Warning</b>: Cannot auto-convert value for parameter VariableValue in <b>/Library/Application Support/Symcon/scripts/19811.ips.php</b> on line <b>53</b><br />
Falsches Format und/oder keine Werte vorhanden.
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Ok danke, es kommen aber Wert zu den Variablen, wie kann man das im Script anpassen das die Werte geprüft werden damit das Format passt oder welche vorhanden sind ?
Die Werte die die Abfrage liefert sind alle im Format String.
Sind deine Variablen alle vom Typ String?
String in Integer Variable schreiben:
intval($value)
oder
(int)$value
String in Float Variable schreiben:
floatval($value)[/CODE
oder
(float)$value
Hat bei mir zumindest die Fehlermeldungen abgestellt.
Gruß
Manfred
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Danke dir hat geklappt
Hallo matterazi,
hast du da eine SD-Anlage eingebunden?
lg
hagi
Ist eine sc Anlage
Hat jemand schon Werte aus einer SD Anlage holen können?
lg
hagi
Habe jetzt auch meine SD23, aber leider bisher ohne Anbindung an IP-Symcon…
Kann man bei einer SC-Anlage im Browser die URL „https://<<IP>>/“ oder „https://<<IP>>/mux_http“ öffnen?
Hallo Zusammen,
ich fasse es nicht:
From: Service Abteilungspostfach <service@gruenbeck.de>
Sent: Wednesday, September 11, 2019 8:40 AM
Subject: AW: Internet -KontaktanfrageSehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage und entschuldigen Sie die späte Antwort.
Für die SD- Anlagen ist keine Schnittstellendokumentation vorgesehen. Die einzige Möglichkeit auf die Anlage zuzugreifen besteht durch die Verwendung der myproduct App.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
XY
Service - Kundenbetreuung
Wie kann man mit dieser Version die Schnittstelle abschaffen!?!
Hätte ich das gewusst, hätte ich sofort auf den LAN-Anschluss verzichtet und mir noch eine alte SC-Anlage gekauft…
Danke allen die an den Scripen entwickelt haben.
Bei meiner SC18 läuft das Script nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr zuverlässig.
Die Auswertung habe ich von kea übernommen, danke auch noch mal dafür.
Der einzige Wermutstropfen besteht in den permanenten Warnungen die im Status auflaufen.
Da das Script jede Minute aufgerufen wir, gibt es auch jede Minute eine Warnung.
Ansonsten ergibt sich eine gute Übersicht üben den aktuellen Zustand der Anlage, auch wenn die Visualisierung ausbaufähig ist.
Gruß Dirk
Mit der Unterstützung von tomgr konnte das Problem behoben werden. Es lag an einem print_r ohne Parameter , leider konnte ich das aus der Warnung so nicht erkennen. Da hilft wohl nur große Erfahrung.
Gruß Dirk:cool:
kannst du das mal bitte posten
Würd mich auch interessieren hab auch die Warnungen, Danke
Alex