Seit dieser Woche habe ich einen Growatt MIC 1500TL-X Wechselrichter am laufen.
Mit der Software aus dem folgenden Projekt kann man den original Growatt SHINE WiFi X - USB dongle umprogrammieren:
Der Stick sendet dann nicht mehr in die Growatt Cloud, sondern kann seine Werte direkt per MQTT an IPS senden.
Ich hab die Software noch etwas modifiziert und an meine Bedürfnisse angepasst.
Das sieht bei mir dann so aus.
Der Stick hat auch ein Webinterface, das bei mir so aussieht:
Übrigens kann man mit der Software wohl auch die Leistung des WR umstellen, so kann man anscheinend zum Beispiel aus einem 1000er einen 1500er machen. Das geht wohl bei den Modellen die die gleiche Hardware besitzt. Laut den technischen Daten könnte es sein, dass der MIC 600TL-X bis MIC 2000TL-X die gleiche Hardware hat.
Bisher läuft das Ganze recht stabil. Die Werte werden alle 5 Sekunden übertragen.
Gruß Schuggi
Bist Du zufrieden mit der Lösung und kannst Du auch Werte schreiben, also die ActivePowerRate verändern?
Generell kommuniziert der Stick doch auch per Modbus mit dem WR und das Register lässt sich auch beschreiben (lt. Doku)…
Ja, das geht. Ich hab einen der Growatt auch hochgesetzt. Alle relevanten Register nehmen dann die neuen Einstellungen an. Nur war die PV-Leistung nicht mehr so hoch, das ich die höhere Leistung sehen konnte.
Moin Thomas
Wie ist denn die Reaktionszeit von dem Growatt? Würde sich damit eine dynamische Regelung (je nach Bedarf) der Leistung realisieren lassen oder ist der sehr träge ?
LG
Was genau willst du machen? Normalerweise möchte man ja das Maximum aus der PV rausholen?
Um den Leistungstyp umzustellen muss man den Growatt erst über das entsprechende Register abschalten, dann umstellen und dann neu einschalten. Dann läuft er erst wieder langsam an.
Ich möchte nicht den Leistungstyp des WR verändern , sondern über den Growatt eine Art Nulleinspeisung realisieren und die erzeugte Leistung dynamisch per Script verändern.
Ich habe meinen Growatt SPH mit der Alternativen Firmware auf dem Shine Wifi X Stick über MQTT in IP-Symcon gebracht. Die Werte habe ich jetzt alles in Symcon. Welche Möglichkeiten gibt es, dass ich eine Visualisierung ähnlich wie bei solaranzeige.de auf IP-Symcon laufen lasse? Ich habe kein entsprechendes Modul gefunden. Gibt es da etwas Fertiges / mit wenig Aufwand?
Danke!
Ich habe jetzt auch Openinvertergateway aufgespielt. Wie konfiguriere ich das jtzt im Stick und hier in IPS?
KAnn mir das jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus
Allerdings waren es bei mir eine andere IP Adresse die der Stick bekommen hat.
-Im Einrichtungsprozess bei dem das Wlan eingerichtet wird gibt es auch unten auf der Seite die Möglichkeit MQTT einzurichten. Das kann auch im Nachgang erfolgen.
Um erneut auf den Shine- Wifi X Stick zuzugreifen könnt ihr den Knopf unten für ein paar Sekunden gedrückt halten bis die LED Dauerhaft Leuchtet. Dann ist wieder Das Wlan des Sticks „Growattconfig“ aktiv und ihr könnt euch dort mit dem Passwort „growsolar“ erneut anmelden.
MQTT einrichten auf dem Stick
vergebt hier einen Port. Standard ist 1883. Benutzername und Passwort sind frei wählbar.
Die IP- Adresse von Symcon müsst ihr hier auch eingeben.
-MQTT bei IPS einrichten:
Erstellt unter „Splitter“ einen MQTT Server. Diesen könnt ihr auch umbenennen.
Konfiguriert ihn mit Benutzernamen und Passwort
Ich habe 3 Growatt nebeneinander und hab denen alle eine andere Adresse gegeben.
Daher brauche ich nur einen Adapter um alle 3 Wechselrichter auszulesen.
Klar geht das:) Aber auch hier ist es für mich als Laien nicht klar gewesen wie das funktioniert. Es gibt zwar einen Thread über Growatt Wechselrichter, aber keine Anleitung. Zumindest nichts was ich verstanden hab.