Gleichmäßíge Auslastung der 3 Phasen

Danke Mathias für die Zusatzinfo.
Folgende Zähler werde ich nehmen:
LCD Wechselstromzähler Stromzähler Wattmeter 5A für: Amazon.de: Kamera & Foto

bietet mir:

  • Gesamtlaufzeit
  • aktueller Stromverbrauch
  • höchster je aufgetretener Stromverbrauch (Peak, was ich ja will)
  • nebenbei exakte Frequenz und Spannung

auf Dauerüberwachung per Schnittstelle lege ich keinen Wert

Nachtrag:

  • Sicherungen einzeln raus und guggen? klar denkbar aber hier steht Faulheit gegen Elektronikerehre :wink:
  • EVU um neuen Zähler zu bitten kommt wahrscheinlich teurer als die 3 eigenen Zähler
  • außerdem müssen die EVUs eh in den nächsten Jahren die Zähler tauschen.

also spätestens jetzt glaube ich auch an einen April-Thread. Aber ok, jeder so wie er mag.:rolleyes:

Du hattest oder hast doch beruflich im Leben nix mit Irgendeinem E-Beruf zu tun. Ich tippe eher auf Psychologie erste Semester und versuchst gerade, wie Menschen auf Ignoranz und Starrsinn reagieren. LOL

Hihi,

so was immer auszubalancieren wir lustig.
Da gibt es dann eine Liste:

zB. Wenn Wohnzimmerlicht an, und Waschmaschine aus, dann Wasserkocher an Steckdose 1. - Wenn Wohnzimmerlicht aus, dann Wasserkocher an Steckdose 2. usw.

Und eigentlich ist das egal. Denn Strom zahlt man immer gleich viel, egal auf ws für einer Phase das Verbraucht wird.

gruß Garfi

wieso das denn? wozu gibt es IPS und elektronische Zähler? Damit könnte man doch super eine dynamische Lastverteilung via Schütz realisieren…
:smiley:

Dann haste auch gleich die Musik im Haus gespart. Täglich gibt es den Klappermarsch.

… und das ganze lassen wir uns als „Lastumwurf“ patentieren.
Dann werden wir alle reich und schön und die Frauen liegen uns zu Füßen.

Hallo Alexander,

um es mal vorsichtig auszudrücken:

Weder Ansinnen noch Umsetzung sind für mich verständlich… (muss es ja aber auch nicht)

Aber wenn Du da schon alleine „bastelst“ dann achte bitte auf die richtigen Aderquerschnitte…

Joachim

bei unseren Tarif ist der Strom in der Zeit von 18-20Uhr auf L3 günstiger.
In der übrigen Zeit laste ich alles auf L1 um.
Auf L2 haben wir Atomstrom… aber auch dafür gibt es Relais…

zZ. experimentiere ich mit diesem Gerät, wir sind begeistert…

Die Lsung

Sorry…wollte das nicht ins lächerliche ziehen…aber…

Der war jetzt nicht schlecht…:smiley:

muss zum Umschalten das Haus stromlos gemacht werden ? damit nix kaputtgeht, wenn die Phase wieder rein haut. :confused:

Nimm am besten ´nen Umgebauten Multischalter… Direkt hinterm Zähler… Dann muste beim Umschlalten nichts Stromlos schalten. Ich hab meinen auch noch mit ´nem Autoreverse Modul gepimpt. Da spart man sich den Nucleo-Stop :smiley:

und denke daran !!

Rot ist Blau
plus ist minus
und der die Erde für den Rüschschlauch nicht vergessen

Neeee, die braucht man heute nicht mehr. Heute nimmt man T-Stücke. :slight_smile:

genau, pro Satellit eine Phase…

langsam wird es Zeit für ein neues Unterforum…:rolleyes:

um den Rest des Forums zu schützen hab ich den Thread mal ins „Off Topic“ verschoben.:wink:

Wozu überhaupt 3 Phasen mit Multischalter? Ich denke, bei Unicable gibt es nur eine Phase?

Also ich wäre für Wireless Resonant Energy Link.

Du meinst WiTricity, dann brauchst Du aber ein paar große Spulen auf dem Dach…

Nee, meinte ich nicht. :stuck_out_tongue:
Ich weiß meistens, was ich meine.

Da stellt jemand eine Frage und ihr macht so einen Kasper Thread daraus.

Kopfschüttel.

CLOSED