Funktaster mit Zweifachbelegung für LCN Shutter Steuerung

Folgende Herausforderung. Ich habe ein LCN-System mit den dazugehörigen Schaltern. Das ganze wurde ergänzt durch einige Funktaster mit Doppelwippe von Elatco, angebunden durch Enocean Funkbrücke. Diese Taster funktionieren mit dem System und einer Programmierung der Taster in IP Symcon sehr gut. Die Taster sind als PTM210 eingebunden und haben damit 5 mögliche Zustände: AO, AI, BO, BI, Gedrückt.

Die Rollläden werden alle durch die LCN Shutter gesteuert.

Bei einem Taster habe ich also per Aktion-Skript gesetzt, dass wenn dieser 1x gedrückt wird,
der Rollladen an der Seite herunterfährt. Nun möchte ich aber, dass wenn ich 1x drücke der
Rollladen sich in Bewegung setzt und wenn ich nochmal drücke, während der Rollladen fährt, dieser
stoppt.

Ich dachte, dass ich mit ner einfachen IF-Abfrage auf die LCN Shutter Action Integer-Variable mit den
Zuständen 1 (Öffnen),2 (Stop),4 (Schließen) den aktuellen Zustand abfragen und entsprechend reagieren könnte.
Das funktioniert für Auf / Zu sehr gut, aber Stop wird nicht ausgelöst.

Nehmen wir als Beispiel Rollladen 1 auf (natürlich ist dieser im Startzustand zu):
a) Skript wird aufgerufen, wenn Status von Taster AO = true (also AO = oben links gedrückt)
b) Der Auslöser ist auf „Bei bestimmten Wert“ und nachfolgende Ereignisse ausführen auf „Mehrmalige Auslösung bei wiederholt erfüllter Bedingung“ gesetzt - letzteres, damit das Skript mehrfach aufgerufen werden kann
c) Skript nun wie folgt:

<?

if (IPS_GetVariable(ID von Integer vom LCN Shutter hinten)<>2) {
  LCN_SetRelay(ID LCN Relay, "------10"); // hinten AUF
} else {
  LCN_SetRelay(ID LCN Relay, "------00"); // hinten STOP
}

?>

c alternativ) Hatte auch überlegt mit SC_ zu arbeiten, also

switch (IPS_GetVariable(ID von Integer vom LCN Shutter hinten)) {
  case 0:
    // Öffnen > Stop
    SC_Stop(ID LCN Shutter hinten);
    
    break;
  case 2:
    // Stop > Öffnen
    SC_MoveUp(ID LCN Shutter hinten);
    
    break;
}

Der Stop wird aber in keinem Fall durch den Taster ausgelöst - natürlich stellt sich der Zustand ein, wenn der Rollladen komplett unten oder oben ist.

Meine Vermutung ist, dass er beim zweiten Drücken vielleicht nicht mehr in das Aktionskript kommt oder der Zustand nicht richtig ausgewertet wird. Ist aber nur ne Idee.