bauli
1
hallo;
kann mir wer sagen, warum der Befehl
ftp_put($conn_id, $fern.„Hof1.jpg“, $local.„44586.jpg“, FTP_BINARY);
($fern ist das Verzeichnis am ftp.server <hier „Kameras/“> , $local das Verzeichnis am computer <hier „C:/IP-Symcon/cams/“)
nur eine LEERE jpg-Datei mit dem richtigen Namen in das richtige Verzeichnis am ftp-Server schreibt ?
Fehlermeldung: failed to establish connection …
($conn_id stimmt, weil sonst würd er ja gar nichts schreiben)
(kopfkratz)
bauli
Bayaro
2
Erinnert mich an dieses Thema:
FTP download Probleme (seit Update?)
-Chris-
Und ergänzend, wenn das Bild aus einem MediaObject stammt und du irgendwann auf IPS 4 gehst:
Nicht die Datei lesen, sondern den Inhalt direkt mit IPS_GetMediaContent IP-Symcon :: Automatisierungssoftware holen.
Sonst bekommst du mit Pech ein altes Bild von der Platte und nicht das aktuelle aus dem RAM.
IPS_SetMediaCached IP-Symcon :: Automatisierungssoftware
Michael
bauli
4
ich habs in der Zwischenzeit selber rausgefunden; für die, die das gleiche Problem haben:
man muss ftp zuerst in den Passiv-Modus versetzen:
ftp_pasv($conn_id, true);
bauli
