Guten Morgen,
es ist wieder soweit, ich sitze vor meinem Rechner und überlege, was ich an meiner FS20-Haussteuerung denn noch so verbessern könnte.
Genau, die Rolladensteuerung!
Ich habe bei mir im Haus immer 2 Fenster nebeneinander, warum soll ich dafür 2 getrennte Steuerungen haben?
Warum zusätzlich 2 Tür-/Fenstermelder?
Ich habe mich also entschlossen das Rad neu zu erfinden und werde einen Rolladensteuerung bauen, die 2 Motoren bedienen kann und gleichzeitig den Anschluß von 2 Reedkontakten für die Fenster-Statusmeldung erlaubt ( FS20 kompatible ).
Das reicht aber nicht, was noch fehlt ist eine Möglichkeit die genaue Position der Rolladen zu ermitteln und da bin ich jetzt auf Eure Ideen angewiesen.
Ich möchte die Position anhand von Impulsen zählen, das ganze muß geräuschlos und störungsunanfällig sein. Lichtschranke mit Lochscheibe fällt deswegen aus, da der Rolladenkasten wohl in den seltensten Fällen staubfrei ist. Es muß sich auch problemlos an einer eingebauten 8-Kantwelle nachträglich anbauen lassen und darf nicht viel Platz kosten.
Hat einer von Euch eine Idee wie man das verwirklichen kann?
Wie „verschleissfrei“ wäre ein Reedkontakt, wäre der überhaupt schnell genug?
Programmtechnisch wird die Position mit dem FS20-Enhanced auch abfragbar sein und die Position wird natürlch auch gespeichert.
Warum soll eine Rollade die auf 1/3 runter steht erst wieder rauf fahren, wenn ich die Rollade doch auf 1/2 runter fahren möchte?
In der Hoffnung auf viele Anregungen
Hansi …aber heute mache ich nichts mehr