Fronius Gen24/SymoAdv15/BYD/Verbrauchswerte

Ich steh leider etwas auf dem Schlauch wie ich die PV Werte meiner Anlage (vor allem den Verbrauchswert) in Symcon reinbekomme. Irgendwie dachte ich schon 10mal ich hätte die korrekten Variablen bis dann die Sonne weg oder die Batterie leer war und die Variablen falsche Werte geliefert haben. Kurz zum Setup:

  • Fronius Symo Advanced 15.0-3-M
  • Fronius Gen24 10.0
  • Fronius SmartMeter
  • BYD Akku

Beide Wechselrichter + Smartmeter sind eingebunden mit den ModBus Vorlagen von @Matzel687
und
beide Wechselrichter sind zusätzlich über die API /solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi
eingebunden.


Folgende Variablen hab ich angezapft:
PV-Leistung:
über die API (JSON), Summe aus beiden P_PV Variablen

Akku:
Ladestand aus ModBus (Gen24)


Lade/Entladeleistung aus ModBus (SmartMeter) (invertiert damit Flussrichtung stimmt)

Netzbezug/Netzeinspeisung:
aus ModBus (SmartMeter) (invertiert damit Flussrichtung stimmt)

Verbrauch des Haushalts:
Das ist nun mein Problemkind und ich dachte das der SmartMeter diese Information hat, aber keiner der Werte passt. Vermutlich muss man den Wert aus Netzbezug, Batterieladung und PV-Leistung zusammen rechnen, aber das ist mir halt noch nicht gelungen. Leider trägt die Latenz zwischen den direkt ausgelesenen Werten und denen der App auch nicht gerade dazu bei das gut herauszufinden.

Moin, hab das bei mir ähnlich, noch mit 2. WR.

Da musst „einfach“ PV Produktion+Netzbezug-AkkuLadung, was über bleibt ist dein Hausverbrauch.

Das Smartmeter sitzt ja nur zwischen Netz und Haus, kann dir also keinen Haus Verbrauch ausgeben. Vermute das wird dann auch im SolarWeb von Fronius gerechnet und liegt nicht als Wert vor.

Und du solltest entweder Modbus oder die API nutzen, zum berechnen würde ich diese nicht mischen.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich, da hätt ich auch drauf kommen können. Ich war irgendwie überzeugt den Wert auslesen zu müssen. Einfach PV1+PV2+Netz+Akkuladung-Sauna und schon hab ich den Wert :smile:

Du würdest API und ModBus nicht mischen weil sich durch die Verzögerungen zwischenzeitlich falsche Werte berechnen könnten richtig?

Vor allem würde es mich verwirren, wenn das gemischt ist :smiley:

Und über die API kommen ja viel viel mehr Daten rein, als man wirklich braucht.

Aber auch Zeitlich muss es ja etwas zusammen passen, aber das ist bei nur Modbus ja gleich. Gewissen Differenzen gibt es da ja immer.