Hallo,
ich bin gerade in der Test- und Planungsphase und habe noch einige Fragen:
- Wie hoch ist die Reichweite eines KS 300 im Vergleich zu den FS20 Komponenten?
(zum Test habe ich eine Funkschaltsteckdose an den Platz der geplanten FHZ gehängt und eine FS20 Fernbedienung an den geplanten Platz des KS300 gebracht - es fehlen ca. 20 Meter und 2 dünne Wände)
Ist dies schaffbar oder kann man generell sagen, wenn FS20 nicht mehr geht, geht auch KS300 in der Reichweite nicht.
-
Wie in einem anderen Thread bereits angeregt, würde ich mich über ein Bundle aus gepatchter (also funktionierender) WLAN-FHZ sowie IP-Symcon freuen. Ist generell irgendwann demnächst damit zu rechnen oder ist hier nichts geplant?
-
Bei den Rauchmeldern ist es mir noch ziemlich unklar, welche Typen funktionieren. RM-100 Uni 2 geht auf jeden Fall, funktioniert nun aber auch die BiDi Variante mit der (WLAN)FHZ?
-
Wie sieht es generell bzgl. Fehlalarmen aus?
Habe schon viele Threads gelesen aber obige Fragen konnte ich leider nicht finden.
Achja:
- Bei ELV gibt es doch KS300 als KS300-2 KS300-4 etc. Welche Unterschiede bestehen denn dort?
Danke für die geduldigen Antworten - bin aber noch blutiger Anfänger und kann auch vieles noch nicht selbst testen, da ich im Moment nur einen FHT80b sowie ein FS20 Sender und Empfänger besitze - aber der Anfang ist damit schon gemacht.