bevor einer sie Suche erwähnt, ich hab natürlich brav gesucht aber nix gefunden
Hat jemand schon irgendwie ein Scripot mit dem man von einer Webcam durch einen Auslöser ein Foto machen kann und es einer Galerie hinzu fügt die dann gleich auch im Webfront eingebunden ist? Das Foto machen und der Auslöser sind kein Problem, hab ich ja alles, geht eher um das hinzufügen zur Galerie und diese im Webfront anzuzeigen.
Hab eine Cam an einem Bewegungsmelder und würde die Fotos gerne im Webfront aufrufen können.
Dabei muss ein Ordner mit c: \Temp vorhanden sein und Vollzugriff erhalten. Denkbar wäre auch, das du in dem IPS Webordner abspeicherst und das dann mit einem HTML Element einbindest (<img src=„Bild.jpg“>).
P.s.: Ich habe einen Moeller Comfort Bewegungsmelder, solltest du einen anderen haben, musst du natürlich das MXC_switchmode anpassen. 11111 ist die Statusvariable der Instanz, 22222 mein SMTP Connector. Die URL zu deinem Bild musst du natürlich ebenfalls anpassen - meistens haben die einen Button für Fotos, da kannst du dann die URL abgreifen.
Oh, Sorry, hatte das übersehen. Also das Bild zu holen ist ja gar nicht das Problem, ganz im Gegenteil hab ich das letzte Bild eh im IPS und die alten speichere ich auch direkt in ein Verzeichnis (ohne Umweg per Mail, eigentlich ziemlich simpel).
Was mir fehlt ist eine Komponente die ich in IPS anbinden kann, die quasi die Bilder die ich schon habe irgendwie aufbereitet anzeigt. Ein Script das alle Bilder eines Verzeichnis anzeigt z.B. (vielleicht noch mit dem Timestamp) oder etwas in der Art.
So etwas wird doch jemand schon mal gebaut haben, oder?
Da niemand seit 2014 was hatte und ich beim Suchen über meine eigene Frage gestolpert bin, liefere ich hier mal die Antwort.
Hier ein Script wo man oben in 2 Zeilen den Pfad und in der letzten Zeile die Variablen_ID anpassen muss, dann bekommt man beim ausführen des Scriptes eine schöne Galerie als HTML in die String-Variable gepumpt und die kann man dann sowohl im Webfront als auch in der Kachel anzeigen lassen. Sogar vergrößern uns Blättern geht damit. Hier der Code: