Dank der tollen Arbeit von tommi ist es möglich, einiges auf der funkenden Empfangs- bzw. Leseseite von IPS zu vereinfachen.
CUL/CUN(O) kann über den „F“-Befehl ja auch FS20-Daten senden.
Fragen:
… gibt es eine (einfache) Möglichkeit, die bestehenden IPS-FS20-Sendebefehle (also die Ansteuerung von FS20-Empfängern) auf CUL/CUN(O) umzuleiten und somit die FHZ’s vollständig abzulösen?
… oder muß ich jedes Skript mit FS20-Befehlen anpassen und die Hex-Sequenzen für die „F“-Befehle jeweils manuell ermitteln?
… oder habe ich in der Beschreibung von tommi oder hier im Forum etwas überlesen/übersehen?
… oder ist es sinnvoll/einfacher mit CUL/CUN(O) zu empfangen und mit FHZ zu senden?
schone Weihnachten
wünscht bauhaus