Häää?
Wiso glaubst du, dass wenn man eine Lampe per Funk schaltet, dass das Strom spart? Die Sender und Empfänger brauchen auch Strom. Jeder Einzelne, Immer, rund um die Uhr. Nicht viel, aber eben etwas.
Wenn du „nur“ Strom sparen willst, bau dir keine Funkanlage ein sondern benutz passive Schalter, also solche, die du vermutlich jetzt schon installiert hast. Dann geh jeden Abend durch die Wohnung und schalte alles aus. Kauf dir eine Steckerleiste mit Schalter und schalte alle DVD-Player, Fernseher, HIFI-Anlagen, Computer und Drucker über Nacht aus. Stand-by Betrieb nimmt mehr Strom als man meint. Tausche deine Lampen durch Energiesparlampen aus. Die Mehrinvestition beim Kauf rechnet sich oft schon innerhalb eines Jahres. Achte bei Neukauf von Haushaltsgeräten darauf nur die beste Energieeffizienzklasse dir anzuschaffen. Energieeffizienzklasse A allein ist heute schon fast nicht mehr Zeitgemäß.
Oder, ich brauche nicht erwähnen, dass das unser Konzept hier ist, stelle dir einen 24/7 Server hin, der für sich schon sparsam ist. Stichwort „Geode“ als Beispiel. Einige User hier im Forum haben für ihr System 40€ im Jahr an Stromkosten ausgerechnet. Meiner nimmt etwa 60€ im Jahr (hochgerechnet). Wenn du den Server so einsetzt, dass er deine Stand-By-Geräte nachts ausschaltet, dass er deine Radiowecker ersetzt, dass er deinen Mediaserver nur dann startet, wenn er gebraucht wird und dass er aufpasst, dass nachts kein Licht brennen bleibt. Hast du die paar Euro schnell wieder raus.
Dann kannst du den Komfort genießen und sparst vielleicht noch dabei. Reich wirst du dadurch aber nicht.
Wie gesagt, wenn es dir allein um Stromsparen geht hilft dir ein laufender Computer nicht.
Toni