Hi,
konnte das spielen nicht lassen, hab keine guten PHP Kenntnisse, wollte aber umbedingt mal meinen FHT im Flur mit einer An-/Abwesenheitssteuerung ausstatten(übung macht den Meister).
-Hab ne S4 Fernbedienung und schalte eine Variable mit der.
-Nutze das Script von dir (retarius) mit den 2h override wenn am FHT Temp verstellt wird (2h timer im script)
fast funktionierender code könnte dann so aussehen:
<?
/*
*******************************
IP-SYMCON Event Scripting
*******************************
File : IN_OUT_heating.ips.php
Trigger : StatusVar von Fernbedienung
Interval :
*/
if (GetValueBoolean("S4_1_2.Status")!=GetValueBoolean("S4_1_2.Status_param"))
if (GetValueBoolean("S4_1_2.Status")== FALSE)
{
TWZ_SetState("Heizung Flur",false); //Timer "Heizung Flur" abschalten
SetValueBoolean("S4_1_2.Status_param",FALSE); //den parameter gleich setzen
FHT_SetMode(58393, 1); //FHT Flur in Manuellmodus setzen
FHT_SetTemperature(58393, 19.0) //FHT Flur 19 grad
IPS_LogMessage("SCRIPT IN_OUT_heating", "Ausser haus");
}
Else
{// hier startet der Timer wieder und spätestens in 15 min steuert die parameterdatei
TWZ_SetState("Heizung Flur",true); //Timer "Heizung Flur" abschalten
SetValueBoolean("S4_1_2.Status_param",TRUE); //den parameter gleich setzen
IPS_LogMessage("SCRIPT IN_OUT_heating", "Zuhaus");
}
exit;
exit;
?>
Ist ja noch alles im Versuchsstadium, deswegen sind temperaturen und ID’s usw. auch noch direkt im code.
Funktioniert eigentlich auch ganz OK, nur sobald ich den FHT am rad verstelle, tritt das Temp_change script in aktion und scheint durch den 2h Timer einiges durcheinander zu bringen 
Jemand ne Idee wie man das eleganter lösen kann?
grüsse von der dänischen Grenze
Torsten